Pannen-Stimmung beim ZDF-Fernsehgarten: Lafer kämpft mit dem Fass!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Andrea Kiewel moderiert das Oktoberfest-Finale im ZDF-Fernsehgarten am 28. September 2025 mit humorvollen Pannen und Preisdebatten.

Andrea Kiewel moderiert das Oktoberfest-Finale im ZDF-Fernsehgarten am 28. September 2025 mit humorvollen Pannen und Preisdebatten.
Andrea Kiewel moderiert das Oktoberfest-Finale im ZDF-Fernsehgarten am 28. September 2025 mit humorvollen Pannen und Preisdebatten.

Pannen-Stimmung beim ZDF-Fernsehgarten: Lafer kämpft mit dem Fass!

Im ZDF-Fernsehgarten wurde am 28. September 2025 ein ganz besonderes Finale gefeiert: Die letzte Ausgabe in dieser Saison stand ganz im Zeichen des Oktoberfests. Moderatorin Andrea Kiewel begrüßte zahlreiche Bands und Sänger auf dem Mainzer Lerchenberg, während das Bier in München fließen sollte. Es war die 190. Auflage des berühmten Oktoberfests, das selbst im Fernsehgarten gebührend gewürdigt wurde.

Ein Highlight der Sendung war der Auftritt des TV-Kochs Johann Lafer, der den traditionellen Fass-Anstich übernahm. Doch es lief nicht alles nach Plan: Lafer hatte ziemliche Schwierigkeiten mit dem Zapfhahn. Immer wieder lief das Bier über, während die Zuschauer gespannt zusahen. Kiewel ließ sich die Gelegenheit nicht entgehen und machte einige witzige Bemerkungen zu den Pannen, während Lafer alle Hände voll zu tun hatte, das Bier wieder in den Griff zu bekommen.

Bierpreise und Wiesn-Pläne

Inmitten des Chaos rund um das Bierfass thematisierte Kiewel auch die teuren Preise, die auf dem Original-Oktoberfest in München herrschen. Sie fragte das Publikum nach den Preisen für Wiesn-Spezialitäten und sorgte damit für eine angeregte Diskussion. Eine Maß Bier soll demnach stolze 15,50 Euro kosten, während eine Flasche Wasser mit 10,90 Euro zu Buche schlägt. Kiewel konnte nur mit einem Scherz darauf reagieren und verglich die Wasserpreise mit dem Kauf einer ganzen Quelle. Dabei gestand sie, dass sie selbst noch nie das Kassenfest in München besucht hat, plant aber, im kommenden Jahr die Wiesn zu besuchen – vielleicht in der Hoffnung auf bessere Preise.

Besonders witzig wurde es, als Lafer vorschlug, dass das Publikum gleichzeitig aus dem Fass trinken solle, was die Zuschauer mit Applaus honorierten. Trotz der Schwierigkeiten gelang es ihm schließlich, das Fass zu retten, auch wenn die Zuschauer am Ende leer ausgingen. Ein Spiegelbild des Oktoberfestes: Hoch die Tassen, auch wenn die Getränke nicht immer wie geplant fließen.

So blieb dieses Oktoberfest-Finale im ZDF-Fernsehgarten nicht nur in Erinnerung wegen des feucht-fröhlichen Abenteuers, sondern auch aufgrund der humorvollen Anekdoten, die sich um die hohen Preise und Lafer’s Anstich-Pannen stellten. Das macht die Vorfreude auf die nächste Wiesn nur noch größer!