RASTA Vechta startet mit Energie ins Teamtraining der neuen Saison!

RASTA Vechta startet mit Energie ins Teamtraining der neuen Saison!
Am 11. August 2025 hat das Team von RASTA Vechta nach einer Woche intensiver individueller Einheiten in den RASTA Dome das erste Training absolviert. Nach den Renovierungen des Sportzentrums sind die Erwartungen hoch. Die Klubchefs Stefan Niemeyer und Lukas Middendorf sowie Sportdirektor Gerrit Kersten-Thiele stimmen Spieler und Coaches auf die kommende Saison ein, was laut Rasta Vechta eine spannende Phase verspricht.
Das erste Teamtraining startete um 11:48 Uhr mit einem Basketball-Drill, der von Head Coach Christian Held geleitet wurde. Die Spieler wurden sofort in zwei Gruppen aufgeteilt: die „Großen“ unter dem Korb und die „Smalls“ auf der anderen Seite. Auch der 29-jährige Joschka Ferner, als ältester Spieler im Kader, stellte fest, dass es eine aufregende, aber nicht nervöse Atmosphäre gab.
Ein engagierter Start in die Saisonvorbereitung
Das Training zeigte vielversprechende Ansätze, wie Held betonte. Er hob die Bedeutung von Energie und das Verinnerlichen neuer Inhalte hervor. Während des Trainings konnten Ferner und andere Spieler, wie Tommy Kuhse und Tevin Brown, in Offensivaktionen glänzen und Ferner traf sogar einen Dreier. Die zweite Trinkpause wurde um 12:34 Uhr eingelegt, und das gesamte Training endete um 13:02 Uhr mit einem „Cool Down“ unter der Anleitung von Performance Coach Marcus Lindner.
Laut OM Online stehen für diese Woche auch Medizinchecks an, um sicherzustellen, dass das Team optimal auf die bevorstehenden Testspiele vorbereitet wird. Das erste Testspiel findet am 20. August gegen die Artland Dragons statt, gefolgt von weiteren Spielen gegen die Eisbären Bremerhaven, Windrose Giants Antwerpen und House of Talents Spurs Kortrijk. Ein weiteres Highlight wird das Testspiel gegen Telekom Baskets Bonn im RASTA Dome am 6. September sein.
Auf die Saison kommt es an
Die neue Saison verspricht Spannung, da RASTA Vechta mit einem vollständigen Kader in die easyCredit BBL startet. Am 27. September wird das erste Ligaspiel gegen die MLP Academics Heidelberg angepfiffen. Weitere Heimspiele stehen am 4. Oktober gegen den Mitteldeutschen BC und am 29. Dezember gegen die EWE Baskets Oldenburg auf dem Programm.
Für diese Saison wurden einige interessante Partien terminiert. So steht am 9. November ein Heimspiel gegen den FC Bayern München an, und auch das Duell mit Alba Berlin am 19. Januar verspricht ein Highlight zu werden. Der vorläufige Spielplan zeigt auch, dass die Liga flexibel bleiben muss, da Spiele aufgrund von internationalen Wettbewerben, Hallenverfügbarkeiten oder TV-Sendezeiten möglicherweise verlegt werden.
Zu den Herausforderungen zählen auch die Qualifikation für den FIBA Europe Cup gegen BC Balkan Botewgrad, die am 24. September im RASTA Dome beginnt. Diese vielversprechende Kombination aus intensiven Trainings, einer starken Mannschaft und einer aufregenden Saisonvorbereitung lässt auf Großes hoffen. Fans dürfen sich auf eine spannende Basketball-Saison freuen!