Stephan Katt: Langbahn-Ikone auf Titeljagd in Vechta!
Stephan Katt tritt am 13. September 2023 bei der Langbahn-Team-WM in Vechta an, um mit Deutschland den Titel zu verteidigen.

Stephan Katt: Langbahn-Ikone auf Titeljagd in Vechta!
Die Vorfreude auf die Langbahn-Team-Weltmeisterschaft am 13. September 2023 in Vechta ist groß! In diesem Jahr geht der vielbeachtete Wettkampf, der seit 2007 auch als Team-Weltmeisterschaft ausgetragen wird, in seine nächste Runde. Die deutsche Nationalmannschaft hat sich das Ziel gesetzt, den Titel zu verteidigen, den sie im Vorjahr mit einem stark reduzierten Kader gewinnen konnte.
Ein ganz besonderes Highlight der aktuellen Mannschaft ist der erfahrene Stephan Katt, der mit seinen 45 Jahren bereits auf eine beeindruckende Karriere zurückblicken kann. Katt hat insgesamt 11 Mal für die deutsche Nationalmannschaft auf dem Rasen gestanden und holte dabei unglaubliche 7 Goldmedaillen bei Weltmeisterschaften – ein Rekord, der ihm den Titel „Dinosaurier“ der Langbahn einbrachte. Speedweek berichtet, dass … Die Tatsache, dass er bereits 2007 bei der ersten Team-WM dabei war, als sein heutiger Teamkollege Lukas Fienhage gerade einmal 8 Jahre alt war, zeugt von seiner langjährigen Verbundenheit zueinander. Doch leider tritt Katt in einem stark dezimierten Team an, da Erik Riss und Daniel Spiller verletzungsbedingt ausfallen müssen.
Das Team und die Konkurrenz
Die von Jörg Tebbe geleitete deutsche Mannschaft wird durch Martin Smolinski, Lukas Fienhage, Stephan Katt und Mario Niedermeier verstärkt. Während Smolinski, der amtierende Langbahn-Weltmeister, zum siebten Mal bei der „Longtrack of Nations“ auf die Strecke geht, ist Niedermeier in der Nationalmannschaft ein frischer Wind mit seinem WM-Debüt in Mühldorf. DMV Motorsport berichtet, dass …
Die Konkurrenz schläft nicht: Dänemark, Finnland, Tschechien, Großbritannien, Frankreich und die Niederlande haben auch starke Teams am Start, und jede Nation wird versuchen, sich für das Finale der zwei punktbesten Mannschaften zu qualifizieren. In Vechta wird das Team auf Dänemark, Finnland, Tschechien, Großbritannien, Frankreich und die Niederlande treffen, was ein spannendes Rennen verspricht. In jedem Team kämpfen jeweils drei Fahrer um die besten Plätze.
Die Herausforderungen und der Weg zum Titel
Die Strecke, die es in Vechta zu meistern gilt, ist nicht nur eine sportliche Herausforderung, sondern auch eine mentale. Katt bringt mit seinem kürzlich errungenen Deutschen Langbahntitel viel Erfahrung mit, hat jedoch auch betont, dass er bereit ist, Risiken einzugehen, sich aber seiner Grenzen aufgrund von Verletzungen in der Vergangenheit bewusst ist. Wikipedia erklärt, dass … Die Langbahn-Weltmeisterschaft, die 1971 eingeführt wurde, hat sich seither zu einem wichtigen Bestandteil des Motorrad-Bahnsports entwickelt und erfordert ein gutes Setup, Teamzusammenhalt und ein bisschen Glück, um das Ziel zu erreichen.
Für den neuen Teammanager Jörg Tebbe ist die Führung des deutschen Teams sowohl eine große Verantwortung als auch eine enorme Freude. Es bleibt spannend, ob die deutsche Mannschaft den Titel verteidigen kann und ob Stephan Katt als „Dinosaurier“ wieder einmal auftrumpfen wird. Die Fans sind sich sicher: Das wird ein Tag, an dem alles auf dem Spiel steht!