A-Capella-Highlight: Alte Bekannte begeistern in Wilhelmshaven!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

A-Capella-Gruppe "Alte Bekannte" begeistert mit ihrem Konzert "Mehr!" am 21.09.2025 in Wilhelmshaven. Emotionaler Abend voller Hits!

A-Capella-Gruppe "Alte Bekannte" begeistert mit ihrem Konzert "Mehr!" am 21.09.2025 in Wilhelmshaven. Emotionaler Abend voller Hits!
A-Capella-Gruppe "Alte Bekannte" begeistert mit ihrem Konzert "Mehr!" am 21.09.2025 in Wilhelmshaven. Emotionaler Abend voller Hits!

A-Capella-Highlight: Alte Bekannte begeistern in Wilhelmshaven!

Am Freitagabend gab es im Pumpwerk in Wilhelmshaven einen schillernden Auftritt der A-Capella-Gruppe “Alte Bekannte”. Im Rahmen des 28. A-Cappella-Festivals präsentierte die Band ihr Konzertprogramm „Mehr! – Live“. Die fünfköpfige Band verblüffte das Publikum mit einer Mischung aus neuen Songs sowie beliebten Hits, die viele noch von ihrer Zeit als Mitglieder der Wise Guys kennen. nwzonline berichtet, dass der Titelsong „Mehr“ besonders die Themen Geld, Macht und Einfluss thematisiert.

Vor den rund 700 begeisterten Fans stellte Ingo Wolfgarten die Bandmitglieder Björn Sterzenbach, Friedemann Petter, Daniel „Dän“ Dickopf, Clemens Schmuck und ihn selbst vor. Mit einem abwechslungsreichen Programm verwöhnten die „Alten Bekannten“ das Publikum sowohl mit neuen Stücken als auch mit Klassikern, die zum Mitsingen anregten. Während des Konzerts sang das Publikum lautstark bei dem Hit „Deutsche Bahn – total“ mit. Ebenfalls auf der Setlist standen bekannte Lieder wie „Lehrerkind“ und „Nicht mein Zirkus“, die für viele Erinnerungen sorgten.

Emotionale Erlebnisse im Fokus

Die aktuelle Tour von “Alte Bekannte” steht unter dem Motto „Nix geht über LIVE!“ und konzentriert sich stark auf ihr viertes Album „Stabil“, das 2023 in die Deutschen Albumcharts einstieg. Dieses Album zeugt von der kreativen Weiterentwicklung der Band, zu der auch der Erfolg des Programms „Mehr! – Live“ beiträgt. Wie die Stadt Wilhelmshaven auf ihrer Webseite hervorhebt, haben die Musiker seit ihrem Bestehen im Jahr 2018 bereits über 160 Konzerte gegeben. Dän Dickopf, der sich nach einem Schlaganfall im Dezember 2021 erholte, wird in 2024 wieder aktiv auf der Bühne stehen.

Die emotionalen Erlebnisse, die durch die Nähe zwischen Band und Publikum entstehen, sind ein Markenzeichen der „Alten Bekannten“. Während des Abends konnten die Zuschauer nicht nur mitfeiern, sondern auch nachdenken. Der zweite Teil der Show begann mit dem gefühlvollen Stück „Was ich in dir seh“, bevor Clemens Gebärden und Beatbox-Techniken vorführte, um das Publikum zusätzlich zu animieren.

Ausblick auf kommende Konzerte

Die aktuellen Konzerte sind nur ein Vorgeschmack auf das, was noch kommt. Die Gruppe arbeitet an gleich zwei neuen Alben – einem festlichen Weihnachtsalbum, das im Herbst 2023 erscheint, sowie einem fünften Studioalbum, dessen Veröffentlichung für Anfang 2025 geplant ist. Für alle A-Capella-Fans sind auch die kommenden Monate voller Highlights, denn das 28. A-Cappella-Festival wird bis zum Jahresende mit weiteren bemerkenswerten Auftritten fortgesetzt, darunter LaLeLu und Martin O. wilhelmshaven hat die Termine und Ticketpreise detailliert aufbereitet.

Die Ticketpreise für die spektakulären Veranstaltungen variieren zwischen 34 und 35 Euro, ermäßigt für besondere Gruppen. Dabei genießen Begleitpersonen von Menschen mit einem „B“ im Ausweis freien Eintritt – eine schöne Geste, um mehr Menschen den Zugang zu Musik und Kultur zu ermöglichen.

In einer Welt, die immer digitaler wird, haben A-Capella-Gruppen wie “Alte Bekannte” die Kunstform am Leben gehalten, indem sie ihre Show rein akustisch und voller Harmonie darbieten. Bekanntschaften aus ihrer Zeit bei den Wise Guys und der künstlerische Ausdruck schaffen in Kombination mit emotionalen Themen ein eindringliches Live-Erlebnis, das sicher lange in Erinnerung bleiben wird. Wer auch einmal in die faszinierende Welt der A-Capella-Musik eintauchen möchte, dem sei geraten, den nächsten Auftritt nicht zu verpassen ranker.