Team HandbALL feiert den dritten Sieg: Dramatischer Kampf gegen Wilhelmshaven!
Team HandbALL besiegt Wilhelmshaven in einem spannenden Spiel mit 30:29 und bleibt ungeschlagen. Trainer Jari Lemke lobt die Leistung.

Team HandbALL feiert den dritten Sieg: Dramatischer Kampf gegen Wilhelmshaven!
Am vergangenen Samstagabend hat Team HandbALL in der horatec ARENA erneut für Furore gesorgt. Mit einem knappen 30:29-Sieg über den Wilhelmshavener HV bleibt die Mannschaft nach drei Spieltagen ungeschlagen und zeigt sich in blendender Verfassung. Diese Partie war spannend bis zur letzten Sekunde, da WHV-Spieler Schweigart in der Schlussphase zum Ausgleich traf. Doch das Team von Trainer Jari Lemke hat nervenstark geantwortet – Hark Hansen erzielte das entscheidende Tor. Keeper Linus Borreck stellte sich als Rückhalt und sicherte den knappen, aber wohlverdienten Sieg für das Heimteam.
„Wir hatten die Kontrolle und führten zeitweise mit bis zu sechs Toren“, bilanziert Lemke, der die positive Entwicklung seines Teams hervorhebt. Diese Saison ist für Team HandbALL bereits jetzt in der Vereinsgeschichte ein Highlight: Noch nie startete das Team seit seiner Gründung im Jahr 2018 mit drei Siegen in eine Saison. Die Spielergebnisse basieren zweifelsohne auf der harten Arbeit und dem unermüdlichen Training, wie Lemke betont. „Wir müssen weiterhin an uns arbeiten und uns kontinuierlich verbessern“, so der Trainer weiter.
Der nächste Gegner: Söhre
Das nächste Spiel steht bereits vor der Tür: Gegen die Sportfreunde Söhre von 1947 will Team HandbALL die positive Energie aus den beiden vorangegangenen Siegen mitnehmen. „Söhre ist der erste klassische Drittligist, gegen den wir antreten“, erklärt Lemke, der sich zudem der Herausforderung bewusst ist, die das Spiel in der Steinberghalle mit sich bringt. Die Zuschauerunterstützung wird entscheidend sein, denn Söhre bringt viel Erfahrung und Qualität mit, nachdem sie sich bereits in der dritten Saison der 3. Liga behaupten. „Wir freuen uns auf die Herausforderung, auch wenn Söhre zwei starke Gegner wie Hildesheim und Wilhelmshaven in der ersten Runde unterlegen war“, fügt der Coach hinzu.
Die bisherige Bilanz von Team HandbALL zeigt, dass die Rückendeckung vom Trainer und die Einsatzbereitschaft der Spieler ein Erfolgsrezept sind. Lemke setzt darauf, die eigene Spielweise von einer starken Abwehr heraus zu entwickeln und freut sich, dass die Mannschaft ein gutes Händchen hat, um ihre Ziele zu erreichen. Die Zusammensetzung des Teams bleibt dabei unverändert, und auch die Leistungsträger wie Hansen, Borreck und Co. sind gefordert, die positive Dynamik zu halten.
Handball und Datenanalyse
In der Welt des Handballs ist die Datenanalyse ein immer wichtigerer Aspekt. Das Unternehmen Steazzi, das im August 2020 gegründet wurde, zielt darauf ab, Statistiken für alle zugänglich zu machen und Teams bei der Verbesserung ihrer Leistungen zu unterstützen. Es hat sich aus der Leidenschaft für Handball entwickelt und arbeitet mit Amateur- und Proficoaches weltweit zusammen. Dabei wird die Weiterentwicklung von Steazzi gemeinsam mit 30 aktiven Trainern auf vier Kontinenten vorangetrieben. Die Plattform ist in 27 Sprachen verfügbar und hilft dabei, trainierte Trainer noch besser zu machen. Für Jari Lemke und sein Team wird die Zugang zu diesen Daten entscheidend sein, um weiterhin an der Spitze des Wettbewerbs zu bleiben.
Insgesamt scheint Team HandbALL in dieser Saison auf einem vielversprechenden Weg zu sein. Mit dem nächsten Spiel gegen Söhre, das mit Spannung erwartet wird, sind die Erwartungen hoch, und die Fans sind guter Dinge, dass die Mannschaft weiterhin für Aufsehen sorgen wird.