Tesla Model 3 überragt VW ID.7: Europas sicherstes Auto 2025!

Tesla Model 3 überragt VW ID.7: Europas sicherstes Auto 2025!
In einem aufsehenerregenden Vergleich der Sicherheit neuester Elektroautos hat der Tesla Model 3 sich als unangefochtener Sieger hervorgetan. Volkswagen hat mit seinem neuen Modell ID.7 große Ambitionen gehegt, um Stärke und Fortschritt in der Elektrofahrzeugbranche zu demonstrieren. Doch während die Erwartungen hoch waren, fällt das Ergebnis für VW äußerst ernüchternd aus. Laut News38 hat der Tesla Model 3 im Euro NCAP-Sicherheitstest die Konkurrenz übertroffen und wurde als bester Neuwagen Europas für das Jahr 2025 ausgezeichnet.
Der Tesla Model 3 punktete in allen Testkategorien und glänzte besonders bei anspruchsvollen Verkehrsszenarien wie Kreuzungs- oder Abbiegeunfällen. Diese Top-Leistungen sind nicht nur lobenswert, sondern sie erfüllen auch bereits die verschärften Testanforderungen, die erst ab 2025 in Kraft treten. Die Bewertungen sind bemerkenswert: Im Erwachseneninsassenschutz erreichte das Model 3 90 Prozent, im Kinderschutz sogar 93 Prozent, beim Fußgängerschutz 89 Prozent und bei den Sicherheitsassistenzsystemen 87 Prozent. Dies zeigt, dass der Tesla nicht nur sicher, sondern auch technologisch führend ist, wie Chip berichtet.
Der VW ID.7 im Vergleich
Der VW ID.7 erhielt ebenfalls eine Fünf-Sterne-Bewertung, doch die Vergleiche sprechen eine deutliche Sprache: Im direkten Duell kann VW nicht mit dem Tesla Model 3 mithalten. Die Testergebnisse des ID.7 lassen erkennen, dass die hohen Erwartungen, die an dieses Fahrzeug gestellt wurden, nicht erfüllt wurden. 14 von 20 getesteten Neuwagen erreichten zwar die Höchstwertung, doch der Tesla setzte Maßstäbe und hebt sich klar von der Masse ab, wie News38 zusammenfasst.
Bahnbrechende Sicherheitstechnik
Die hohe Punktzahl des Tesla Model 3 ist auf eine Kombination aus ausgezeichneter Crashsicherheit und fortschrittlichen Assistenzsystemen zurückzuführen. Dazu zählen Funktionen wie die intelligente Geschwindigkeitsassistenz und ein autonomes Notbremssystem, die beide in diversen Testumgebungen hervorragende Leistungen zeigten. Kritisch zu betrachten ist jedoch, dass der „Autopilot“ potenziell Missverständnisse erzeugen kann, wie die Experten warnen. Besonders das nicht in Europa zugelassene Full-Self-Driving-Paket (FSD) könnte falsche Erwartungen wecken.
Im Rahmen der Euro NCAP-Tests wurden zudem weitere Modelle untersucht, darunter unter anderem der Renault 5, der Porsche Macan und der Volvo EX30. Hier sind einige herausragende Sicherheitseigenschaften dieser Fahrzeuge:
Modell | Erwachseneninsassenschutz | Kinderschutz | Fußgängersicherheit | Sicherheitsassistenzsysteme |
---|---|---|---|---|
Renault 5 | 80% | 80% | 76% | 68% |
Porsche Macan | 90% | 90% | 83% | 78% |
Volvo EX30 | 88% | 85% | 79% | 80% |
Es wird spannend sein zu beobachten, wie sich die Elektroauto-Landschaft in den kommenden Jahren entwickelt und ob andere Hersteller wie VW mit Innovationen aufholen können. Sicher ist, dass Sicherheit im Straßenverkehr der Schlüssel zu einem erfolgreichen Verkaufsargument bleibt.