Wolfsburger U19 triumphiert im Testspiel: 2:1 gegen Heracles U21!
Die U19 des VfL Wolfsburg gewinnt ein Testspiel gegen Heracles U21 mit 2:1. Starke Leistung und Ausblick auf die Saison 2025/26.

Wolfsburger U19 triumphiert im Testspiel: 2:1 gegen Heracles U21!
Ein spannendes Duell gab es am vergangenen Wochenende auf dem Platz, als die U19 des VfL Wolfsburg ein Testspiel gegen die U21 von Twente Heracles absolvierte. Die Wolfsburger Talente zeigten dabei eine starke Leistung und gewannen schließlich mit 2:1. In der ersten Hälfte waren die Grün-Weißen besonders stark und schnürten die Gäste in ihrem eigenen Tor ein, was sich in den beiden Toren von Bruno Katz und Karlo Simic niederschlug. Katz’ Treffer fiel bereits in der 11. Minute, als er einen Fehler in der Gästeabwehr ausnutzte. Nur 23 Minuten später beförderte Simic den Ball ins Netz und sorgte so für einen komfortablen 2:0-Vorsprung zur Halbzeit.
Aber auch nach dem Seitenwechsel blieb Wolfsburg am Drücker. Der Torwart Zielinski war in der ersten Halbzeit ein wichtiger Rückhalt, parierte unter anderem einen gefährlichen Schuss in der 19. Minute und lenkte einen Distanzschuss über die Latte. In der zweiten Hälfte wechselte der VfL seine gesamte Aufstellung durch, was jedoch den Spielfluss nicht beeinträchtigte. Marko Mandity hatte in der 47. Minute eine große Möglichkeit, das Ergebnis auf 3:0 zu erhöhen, scheiterte jedoch am Torhüter von Heracles.
Aufholjagd der Gäste
In der 60. Minute schöpften die Gäste dann Hoffnung, als Mauro Smit nach einer Ecke für den Anschlusstreffer sorgte und das Ergebnis auf 2:1 verkürzte. Doch die Wolfsburger verteidigten in den letzten 25 Minuten konzentriert und ließen den Gästen keine weiteren Chancen mehr. Vor allem Carl-Anton Sticherling erarbeitete sich einige Möglichkeiten, konnte aber den Ball nicht im Kasten unterbringen. Schlussendlich konnte der VfL den knappen Vorsprung ins Ziel bringen und feierte den Sieg.
Blick auf die Saison
Die U19 des VfL Wolfsburg zeigt sich nicht nur im Testspiel in überzeugender Form. Auch im Ligabetrieb können die young guns auf eine interessante Saison 2025/26 blicken. Die Mannschaft hat bereits einige Spiele absolviert, darunter ein Heimspiel gegen Duisburg, das mit 3:0 gewonnen wurde und mit einer durchschnittlichen Zuschauerzahl von 110 stattfand. Am 4. Oktober unterlag die Mannschaft leider den U19 von Bayer Leverkusen deutlich mit 1:5, was die Trainingsleistung und die zur Verfügung stehenden Formationen unterstreicht.
Am 9. November 2025 steht dann das Achtelfinale gegen Hoffenheim an, ein weiteres Highlight, auf das die Fans gespannt erwarten. Hier gilt es, den Schwung aus den Testspielen mitzureißen und die Leistung auf dem Platz zu zeigen. Die derzeitige Tabellensituation in der DFB-Nachwuchsliga macht deutlich, dass der VfL Wolfsburg U19 hoch im Kurs steht und die Stars von morgen bereits in den Startlöchern stehen.
Für die neuen Herausforderungen sind die jungen Wolfsburger gut gerüstet, und die aufsteigende Form lässt hoffen, dass sie auch in der Liga das Geschehen nachhaltig beeinflussen können. Ein gutes Händchen braucht es dafür allemal!
Mehr Informationen und aktuelle Spiele gibt es auf der Webseite von VfL Wolfsburg sowie den Spielplan auf Transfermarkt.