Wolfsburgs Judo-Hoffnung: Sarah Ischt kämpft für Olympiatraum!
Wolfsburgs Judoka Sarah Ischt trainiert mit Hilfe eines Förderkreises für die Olympischen Spiele 2028 in Los Angeles.

Wolfsburgs Judo-Hoffnung: Sarah Ischt kämpft für Olympiatraum!
In der Welt des Judosports tut sich derzeit einiges, und eine ganz besondere Geschichte kommt aus Wolfsburg. Sarah Ischt, eine 25-jährige Judoka, hat die einmalige Gelegenheit, sich für die Olympischen Spiele 2028 in Los Angeles vorzubereiten. Die ehemalige Europameisterin U23 wurde jetzt in den Perspektivkader berufen und träumt von einer Medaille, wie WAZ Online berichtet.
Doch der Weg zu olympischem Ruhm bleibt steinig. Der Deutsche Judo Bund (DJB) hat von Seiten des Bundesinnenministeriums mit einer Kürzung von etwa 500.000 Euro an Fördergeldern zu kämpfen, was natürlich auch die finanzielle Unterstützung der Athleten beeinflusst. Diese Entscheidung wurde darauf gestützt, dass die männlichen Judokas bei großen Turnieren schwach abschnitten.
Ein Unterstützer in der Ecke
In dieser herausfordernden Situation steht Sarah Ischt jedoch nicht allein. Klaus Glahn, der ehemaliger Olympiamedaillengewinner und ein echtes Urgestein im Judosport, hat einen Förderkreis ins Leben gerufen, um Ischt aktiv bei ihrer Olympia-Vorbereitung zu unterstützen. Glahn ist der Überzeugung, dass bei entsprechender Förderung eine Medaille bei den Spielen in L.A. für Ischt durchaus möglich wäre.
Dank des Förderkreises konnte Sarah bereits am Grand Slam in Ulaanbaatar teilnehmen, wo sie sich mit einem starken fünften Platz beweisen konnte. Zusätzlich wird sie ab November auch Unterstützung von der Bundeswehr erhalten, während sie dort ihre Grundausbildung in Köln macht. Das Engagement des VfL Wolfsburg, ihres Vereins, ist ebenfalls bemerkenswert.
Ein Blick auf die Erfolge
Sarah Ischt hat in ihrer noch jungen Karriere bereits einige beeindruckende Ergebnisse erzielt. Ihre größten sportlichen Erfolge umfassen:
- 2021: 5. Platz Europameisterschaft U23 in Budapest
- 2024: 1. Platz European Cup in Pale
- 2024: 1. Platz World Cup in Madrid
- 2024: 5. Platz Grand Slam in Abu Dhabi
- 2024: 1. Platz Deutsche Meisterschaft in Stuttgart
- 2025: 5. Platz Grand Prix in Linz
Fasziniert vom Judo seit ihrem sechsten Lebensjahr, hat Sarah diese Sportart nicht nur um des Sports willen gewählt. Ihr Vater, ein Gewichtheber und Trainer beim VfL Wolfsburg, hat sie dazu inspiriert und wichtige Werte wie Disziplin und Ehrgeiz vermittelt. Ihr Lebensmotto – „Focus on improving yourself, not proving yourself“ – zeigt, wie ernst sie es mit ihrem Beruf und ihrem Sport nimmt.
Ein engagiertes Vorbild
Dies alles tut sie nicht nur für sich selbst. Sarah engagiert sich auch aktiv in ihrer Heimatstadt, indem sie Kindern im Verein Training anbietet, um neue Talente zu fördern und Begeisterung für Judo zu wecken. Sie wünscht sich mehr Aufmerksamkeit und Interesse von Kindern und Eltern, da Judo nicht nur körperliche Fähigkeiten fördert, sondern auch Lebenswerte vermittelt.
Mit ihrem aktuellen Weltranglistenplatz 25 hat Sarah Ischt auf jeden Fall ein gutes Fundament gelegt. Wenn sie weiterhin hart arbeitet und die nötige Unterstützung erhält, könnte ihr Olympia-Traum bald in Erfüllung gehen, und vielleicht sehen wir sie schon bald mit einer Medaille um den Hals auf dem Siegertreppchen in Los Angeles. Wer mehr über ihre Fortschritte erfahren möchte, kann ihr auf Instagram folgen: @sarah.ischt.
