Erfolgreiches Wochenende: SH Netz Cup 2025 begeistert in Rendsburg!

Erleben Sie den SH Netz Cup 2025 in Rendsburg: Rudermarathon, Musik, Familie und internationale Wettbewerbe am Nord-Ostsee-Kanal!

Erleben Sie den SH Netz Cup 2025 in Rendsburg: Rudermarathon, Musik, Familie und internationale Wettbewerbe am Nord-Ostsee-Kanal!
Erleben Sie den SH Netz Cup 2025 in Rendsburg: Rudermarathon, Musik, Familie und internationale Wettbewerbe am Nord-Ostsee-Kanal!

Erfolgreiches Wochenende: SH Netz Cup 2025 begeistert in Rendsburg!

Der 25. SH Netz Cup, der in diesem Jahr vom 8. bis 10. August 2025 in Rendsburg gefeiert wurde, zog zahlreiche Sportbegeisterte und Familien an den Nord-Ostsee-Kanal. Das Event, eines der renommiertesten Langstrecken-Ruderrennen Europas, erfreute sich erneut großer Beliebtheit. Wie NDR berichtet, war der sportliche Höhepunkt der Veranstaltung der Rudermarathon, der über eine Strecke von 12,7 Kilometern von Breiholz bis zum Rendsburger Kreishafen führte.

In diesem Jahr war der Rudermarathon für die Frauen eine Premiere, und nicht weniger als der deutsche Doppelvierer konnte sich in einer beeindruckenden Zeit von 42:28,33 Minuten vor dem niederländischen und britischen Team durchsetzen. Bei den Herren brachte der Deutschland-Achter seinen Sieg aus 2021 zurück und gewann mit einer Zeit von 36:40,89 Minuten, ebenfalls eine starke Leistung.

Ein buntes Programm für die ganze Familie

Das Festival bot allerdings nicht nur sportliche Höchstleistungen. Um den Besuchern ein rundum tolles Erlebnis zu bieten, wurden zahlreiche Attraktionen und Musik-Acts bereitgestellt. So sorgte am Freitag Max Giesinger für Stimmung, während am Samstag Chris Norman und am Sonntag Michy Reincke die Bühne rockten. Am Samstagabend gab es zusätzlich eine beeindruckende LED-Lichtershow mit etwa 100 Drohnen, die den Nachthimmel zum Leuchten brachte, ergänzt durch ein großes Feuerwerk am Sonntagabend. KN hebt hervor, dass der Eintritt an allen drei Tagen kostenfrei war, was sicher zur hohen Besucherzahl beitrug.

Für die kleinen Besucher wurden allerlei Attraktionen wie ein Piraten-Kletterturm, Quattro Highjump und eine Hüpfburg angeboten. Ein turbulentes Wochenende also, das nicht nur durch die sportlichen Wettbewerbe, sondern auch durch ein umfangreiches Familienprogramm glänzte.

Logistische Challenges und Ausblick

Die Anreise stellte sich als zufriedenstellend heraus, mit einem gut organisierten Shuttleservice, der alle 15 Minuten zwischen verschiedenen Haltestellen pendelte. Besonders die Anreise mit dem Fahrrad wurde wegen des hohen Besucheraufkommens empfohlen. Verspätungen durch einen Fährersatzverkehr für die defekte Schwebefähre waren am Freitag und Samstag vorgesehen, während am Sonntag kein Fährverkehr stattfand.

Alles in allem zeigt dieses Event nicht nur die Stärke des Rudersports in Deutschland, der laut rudern100.de erfreuliche Mitgliederzahlen aufweist, sondern auch, wie wichtig solch große Veranstaltungen für die regionale Gemeinschaft sind. Im nächsten Jahr könnte der SH Netz Cup wieder viele Teilnehmer anziehen und die Tradition großflächig fortsetzen – da liegt definitiv was an!