Flensburg triumphiert über Kiel: Fünfter Derbysieg in Folge!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Flensburg besiegt Kiel im spannenden Handballderby. Kevin Möller und Lasse Möller führen das Team zum 36:34-Sieg.

Flensburg besiegt Kiel im spannenden Handballderby. Kevin Möller und Lasse Möller führen das Team zum 36:34-Sieg.
Flensburg besiegt Kiel im spannenden Handballderby. Kevin Möller und Lasse Möller führen das Team zum 36:34-Sieg.

Flensburg triumphiert über Kiel: Fünfter Derbysieg in Folge!

Ein packendes Handballspiel erlebten die 6.300 Zuschauer in der ausverkauften Glücksburg-Arena, als die SG Flensburg-Handewitt am 14. Oktober 2025 den THW Kiel mit 36:34 besiegte. Dieser Sieg markierte den fünften Derbysieg in Folge für die Flensburger und bedeutet einen weiteren Schritt in Richtung der Tabellenführung. Mit 14:2 Punkten nach dem achten Spieltag übernimmt die SG Flensburg die Spitze der Handball-Bundesliga, während Kiel, das zuvor ungeschlagen war, auf den vierten Platz mit 13:3 Punkten abrutscht. Eurosport berichtet, dass Kiel nach einer starken ersten Halbzeit (19:16) das Spiel nicht für sich entscheiden konnte.

In der ersten Hälfte schien es so, als könnte Kiel die Kontrolle behalten. Doch die Flensburger hatten andere Pläne und kamen nach der Pause stark aus der Kabine zurück. „Wir haben uns in der zweiten Halbzeit deutlich gesteigert,“ betont Flensburgs Torwart Kevin Möller. Er wurde zum Rückhalt seiner Mannschaft und hielt unter anderem einen Siebenmeter. Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Lasse Möller, der als bester Torschütze mit 11 Treffern glänzte, während Elias Ellefsen a Skipagötu mit 7 Toren für die Kieler die beste Ausbeute erzielte.

Der Spielverlauf im Detail

Das Match begann recht zäh für Flensburg, während der THW früh in Führung ging. Technische Fehler der Kieler – wie Lukas Zerbe nach dem Spiel anmerkte – trugen zur Schwächephase in der ersten Hälfte bei. Flensburg kämpfte sich zurück und nutzte seine Chancen clever, führte plötzlich mit 14:12. Doch durch einen eindrucksvollen 3:0-Lauf in den letzten Minuten ging Kiel mit einer knappen Führung in die Halbzeit.

Nach dem Seitenwechsel jedoch übernahmen die Gastgeber die Kontrolle. Flensburg drehte das Spiel und führte schnell mit 24:21. Mit einer starken Teamleistung und Möller zwischen den Pfosten, der entscheidende Paraden zeigte, kannte der Druck des Spiels keine Grenzen. Flensburg setzte sich schließlich fünf Minuten vor Schluss auf 36:30 ab und sicherte sich den wichtigen Sieg. NDR hebt hervor, wie wichtig dieser Sieg für das Team von Coach Ales Pajovic war, der jedoch betont, dass die Tabelle zu diesem frühen Zeitpunkt noch wenig aussagekräftig sei.

Die Tabellenlage

Mit diesem Sieg hat Flensburg auch den THW Kiel überholt, während der SC Magdeburg, der gegen den Bergischen HC mit 39:30 gewinnt, weiterhin ungeschlagen auf dem dritten Platz mit 13:1 Punkten verweilt. Der VfL Gummersbach handelt sich mit 14:4 Punkten über den zweiten Platz. Die kommenden Spiele versprechen spannende Begegnungen, und der THW Kiel, als Titelverteidiger, muss sich nun neu sortieren. Der Geschäftsführer Viktor Szilagyi sieht den Tabellenstand in solch einem bedeutenden Derby nicht als entscheidend an, bringt jedoch die Notwendigkeit für Konzentration und Leistung in zukünftigen Spielen zur Sprache. Sportschau berichtet über die Reaktionen nach der Partie und die Herausforderungen, die auf beide Teams zukommen.

Die Flensburger Fans können sich nun auf eine spannende Saison freuen, die mit der warmen Unterstützung heimischer Standards gespickt ist. Die nächste Herausforderung wird zeigen, ob die SG in dieser Form bleibt und weiter um die Spitze mitkämpfen kann. Die Handballgemeinschaft blickt gespannt auf die kommenden Spiele.