Kieler Drachenboottage: Ein spektakuläres Wochenende für Groß und Klein!
Erleben Sie die 18. Kieler Drachenboottage am 12. und 13. September an der Hörn, mit spannenden Teams und buntem Rahmenprogramm!

Kieler Drachenboottage: Ein spektakuläres Wochenende für Groß und Klein!
Ein farbenfrohes Spektakel kündigt sich am Wochenende in Kiel an: Am 12. und 13. September findet die 18. Kieler Drachenboottage an der Hörn statt. Diese lebendige Veranstaltung zieht nicht nur die hiesige Bevölkerung, sondern auch zahlreiche Gäste aus Schleswig-Holstein an. Der Auftakt wird mit einem spektakulären Schulcup eingeläutet, bei dem 32 Teams aus unterschiedlichen Kieler Schulen und der Umgebung auf einer 250-Meter-Strecke gegeneinander antreten. Veranstalter Bernd Lensch hat es sich zum Ziel gesetzt, insbesondere die Jugend für diesen aufregenden Sport zu begeistern und damit den Drachenbootsport in Kiel weiter voranzutreiben, wie kn-online.de berichtet.
Mit insgesamt 66 Mannschaften, darunter erfreulicherweise 20 Teams, die zum ersten Mal teilnehmen, wird es ein spannendes Wochenende. Neben dem Schulcup folgt der Funcup, der Freizeit- und Firmenteams offensteht. Um die Sicherheit der Teilnehmer zu gewährleisten, sind die Rettungstaucher, Boote und Sanitäter vor Ort. Außerdem liegt allen Schulteams daran, dass jeder Teilnehmer mit einer Schwimmweste ausgestattet ist. Bisher gab es in 17 Jahren noch kein gekentertes Boot – ein Zeichen für die gute Organisation und Sicherheit beim Drachenbootfahren!
Rahmenprogramm und Preise
Die Kieler Drachenboottage bietet nicht nur spannende Wettkämpfe, sondern auch ein buntes Rahmenprogramm. Eine farbenfrohe Kulisse mit verschiedenen Ständen und verkleideten Teams sorgt für ein lebhaftes Ambiente, das Jung und Alt anzieht. Auch die Preise sind ein Grund zur Freude: Der Gewinner erhält einen riesigen Pokal, Erwachsene werden mit einer Flasche Champagner belohnt, während die Kinder eine Capri-Sonne mit nach Hause nehmen. Ein besonderes Schmankerl für die vier langsamsten Teams werden 40 Packungen Schwarzbrot als „Lucky Loser“ Preise sein!
Der Drachenbootsport hat eine lange Tradition; seine Wurzeln reichen über 2.000 Jahre zurück in die chinesische Kultur. Hier in Kiel wird diese jahrtausendealte Tradition mit modernem Teambuilding kombiniert. Laut teambuilding-kiel.de ist Drachenbootfahren nicht nur ein Sport, sondern auch ein hervorragendes Teambuilding-Erlebnis. Die Teilnehmenden, seien es internationale Gruppen oder Führungskräfte, erfahren auf den Kieler Gewässern, wie wichtig Zusammenarbeit, Rhythmus und Vertrauen sind.
Einladung ans Wasser
Nach einer Einführung am Ufer heißt es dann „Leinen los“! Die Teilnehmer kommen in den Genuss einer einzigartigen Erfahrung, bei der synchrones Paddeln nicht nur für Geschwindigkeit, sondern auch für ein verstärktes Gemeinschaftsgefühl sorgt. Das kleine Rennen am Ende des Events ist nicht nur ein Spaß, sondern fördert auch die Kommunikation und das Vertrauen innerhalb der Teams.
Die 18. Kieler Drachenboottage ist somit nicht nur ein Sportereignis, sondern ein Event, das die Kieler Gemeinschaft stärkt, Spaß und Freude in den Vordergrund stellt und gleichzeitig eine Gelegenheit bietet, neue Freundschaften zu schließen. Wer das bunte Treiben nicht verpassen möchte, sollte sich je nach Wetter und Stimmung die Zeit am vergangenen Wochenende an der Hörn nehmen!
Für weitere Informationen rund um die Veranstaltung und die teilnehmenden Teams lohnt sich ein Blick auf die offizielle Webseite der Ellerbeker Turnvereinigung von 1886 e.V..