Kieler Kult-Disco Tucholsky: Zwangsversteigerung um eine Woche verschoben!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Die Zwangsversteigerung der Kult-Discothek "Tucholsky" in Kiel wurde verschoben. Ein Einspruch sorgt für Ungewissheit.

Die Zwangsversteigerung der Kult-Discothek "Tucholsky" in Kiel wurde verschoben. Ein Einspruch sorgt für Ungewissheit.
Die Zwangsversteigerung der Kult-Discothek "Tucholsky" in Kiel wurde verschoben. Ein Einspruch sorgt für Ungewissheit.

Kieler Kult-Disco Tucholsky: Zwangsversteigerung um eine Woche verschoben!

Die Kult-Discothek “Tucholsky” in Kiel, die seit ihrer Eröffnung im Jahr 1970 ein beliebter Treffpunkt für Studierende ist, steht aktuell im Rahmen einer Zwangsversteigerung im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Geplant war ein erster Versteigerungstermin am Donnerstag, doch dieser wurde nun um eine Woche auf den 30. Oktober 2025 verschoben. Ein Höchstgebot liegt bereits vor, doch ein Einspruch des Geschäftsführers der Gläubiger sorgt für Unsicherheit, berichtet NDR.

Der Einspruch stützt sich auf die Behauptung, dass der aktuelle Meistbietende ein Strohmann der jetzigen Eigentümerin sei, die angeblich nicht in der Lage ist, die geforderten Zahlungen zu leisten. Dies wirft Fragen über die Ernsthaftigkeit des Angebots auf und es wird vermutet, dass die Versteigerung durch diese Einwände torpediert werden soll. Der Rechtspfleger ist nun gefordert, die Einwände des Gläubigers zu überprüfen. Dieser hat eine Woche Zeit, um seine Position zu untermauern, was die Versteigerung weiter komplizieren könnte, wie Kieler Nachrichten informiert.

Fortsetzung des Betriebs

Trotz der angespannten Lage bezüglich der Zwangsversteigerung bleibt der Betrieb im „Tucholsky“ vorerst unverändert. Das Team führt die gewohnten Veranstaltungen fort, auch wenn sie von einem Rückgang der Besucherzahlen und weiteren Problemen berichten. Die Disco, die im Mai 2024 nach der Corona-Pandemie wiedereröffnet wurde, erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit unter den Studierenden in der Stadt.

Die Situation rund um die “Tucholsky” wirft nicht nur rechtliche Fragen auf, sondern spricht auch das Herz der Kieler Kulturszene an. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Sache weiterentwickelt und ob ein neuer Betreiber die legendäre Diskothek übernehmen kann oder ob besondere Lösungen gefunden werden, die einen drohenden Verlust dieser Institution verhindern.