MT Melsungen vor dem Kracher gegen THW Kiel: Wer holt die Punkte?

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

MT Melsungen trifft am 17.10.2025 in Kiel auf THW Kiel. Anwurf um 20 Uhr in der Wunderino-Arena. Top-Spiel in der Bundesliga!

MT Melsungen trifft am 17.10.2025 in Kiel auf THW Kiel. Anwurf um 20 Uhr in der Wunderino-Arena. Top-Spiel in der Bundesliga!
MT Melsungen trifft am 17.10.2025 in Kiel auf THW Kiel. Anwurf um 20 Uhr in der Wunderino-Arena. Top-Spiel in der Bundesliga!

MT Melsungen vor dem Kracher gegen THW Kiel: Wer holt die Punkte?

Am Samstag, dem 21. Oktober 2025, steht in der DAIKIN Handball-Bundesliga ein mit Spannung erwartetes Duell an: Die MT Melsungen trifft auf den THW Kiel in der Wunderino-Arena. Anwurf ist um 20 Uhr, und die Fans dürfen sich auf ein packendes Spiel freuen, das erstmals live von Dyn ab 19.45 Uhr übertragen wird. MT Melsungen kommt mit einer beeindruckenden Form nach Kiel, nachdem man zuletzt vier Siege in Folge eingefahren hat, darunter drei in der HBL und ein weiterer im Europapokal.

Trainer Roberto Garcia Parrondo hat sein Team auf bestmögliche Weise vorbereitet. Nikolaj Enderleit, der Spielmacher, betont jedoch, dass alles stimmen muss, um Punkte aus Kiel mitzunehmen. “Vergangene Erfolge sind nicht entscheidend, denn es geht um zwei unterschiedliche Teams”, hebt er hervor. Die Bilanz gegen Kiel spricht für sich: In insgesamt 39 HBL-Spielen errang Melsungen nur sieben Siege, während Kiel 31 Mal gewann und sogar ein Unentschieden zu verzeichnen ist. Der letzte Vergleich am 25. Mai 2025 endete mit einer Niederlage für Melsungen, als Kiel das EHF-Finalspiel um Platz drei mit 37:31 für sich entschied.

Verletzungssorgen und Teamzusammenhalt

Die MT Melsungen muss leider auf Marti Soler verzichten, der am Meniskus operiert wurde und mehrere Monate ausfällt. Auch David Mandic wird mit einer leichten Verletzung zum Team reisen. Er ist jedoch nicht schwer verletzt und steht somit bereit. Enderleit weist darauf hin, dass die Verletzungen zwar neue Herausforderungen mit sich bringen, er aber den stark verbesserten Teamzusammenhalt und die personellen Alternativen lobt. Die Anpassungsfähigkeit des Teams wird auf die Probe gestellt, doch die neu verpflichteten Spieler wie Sadou Ntanzi und Friedrich Schmitt könnten frischen Wind ins Spiel bringen.

THW Kiel kommt nach einem Sieg in der EHF European League gegen Montpellier in das Spiel. Auch hier gab es Verzögerungen aufgrund von Nebel während der Rückkehr, was die Vorbereitungen für das Top-Spiel beeinflusste. Mit einem Kader, der ebenso auf Verletzungsprobleme reagiert hat, stehen beide Teams unter dem Druck, ihre besten Leistungen abzurufen. Die Erwartungen sind hoch, vor allem nach der letzten Saison, in der Kiel die Bronze-Medaille in der EHF European League errang und Melsungen die beste Platzierung in der HBL erreichte, Platz drei.

Fazit und Ausblick

Das Duell zwischen MT Melsungen und THW Kiel ist mehr als nur ein weiteres Bundesligaspiel; es ist ein Schlagabtausch zweier Teams, die sich über Jahre hinweg intensiver entwickelt haben. Melsungen träumt verständlicherweise von einem ersten Titel, den man nur knapp im Pokalfinale gegen Kiel verpasste, als der THW mit 28:23 siegte. Am Samstag wird sich zeigen, ob Melsungen an die jüngsten Erfolge anknüpfen kann oder ob Kiel erneut die Oberhand behält. Fans können sich auf ein spannendes Handballspiel freuen, das im vollen Stadion sicherlich für eine großartige Atmosphäre sorgen wird. Tickets sind noch im Online-Ticketshop sowie an anderen Verkaufsstellen erhältlich, sodass sich künftige Zuschauer auf ein echtes Handballfest einstellen können.

Für alle Handball-Interessierten wird dieses Match ein Wiedersehen mit vielen bekannten Gesichtern und eine Gelegenheit bieten, die Dynamik beider Teams hautnah mitzuerleben. Wer wird am Ende die Nase vorn haben? Die Antwort gibt es am Samstag nicht nur in Kiel, sondern auch vor dem Bildschirm, wenn Dyn live überträgt. THW Kiel berichtet von seinen aktuellen Herausforderungen und Zielen, während die psychosozialen Bedingungen im Handball für zusätzlichen Gesprächsstoff sorgen werden.