Schalke 04 im Druck: Sieg gegen Kiel gefordert!
Schalke 04 trifft am 13. September 2025 in der Veltins-Arena auf Holstein Kiel in der 2. Bundesliga. Ein entscheidendes Duell!

Schalke 04 im Druck: Sieg gegen Kiel gefordert!
Ein spannendes Duell steht am Samstag, den 13. September 2025, in der Veltins-Arena an: Der FC Schalke 04 empfängt Holstein Kiel zum 5. Spieltag der 2. Bundesliga. Anstoß ist um 13:00 Uhr. Nach zwei Siegen in Serie, darunter ein 1:0-Auswärtssieg gegen Dynamo Dresden, ist die Stimmung bei den Schalkern ordentlich aufgeheizt. Ein Sieg könnte ihnen helfen, sich im oberen Tabellendrittel zu etablieren und den Anschluss an die Top-Teams zu halten. Für Holstein Kiel hingegen drückt der Schuh, denn sie konnten nur eines ihrer ersten vier Spiele gewinnen und stehen somit unter dem Druck, dringend Punkte zu sammeln, um nicht im Tabellenkeller zu versinken. SWP berichtet, dass die Begegnung nicht im Free-TV übertragen wird, sondern exklusiv bei Sky als Einzelspiel sowie in der Konferenz zu sehen sein wird. Livestream ist ebenfalls über die kostenpflichtigen Dienste SkyGo und WOW verfügbar.
Was die Kader betrifft, haben sich im Sommer einige Spieler zwischen Schalke und Kiel die Seiten gewechselt. So schloss Finn Porath am 21. August 2025 für eine Ablöse von 500.000 Euro zu Schalke auf, und Timo Becker kam bereits am 1. Juli 2025 ablösefrei. Doch der Kader von Kiel bleibt auch nicht ohne Veränderungen: David Lelle wechselte am 17. Januar 2023 von Schalke 04 II nach Kiel. Die Bewegungen zwischen den beiden Clubs zeigen, dass es eine rege Transferhistorie gibt, die in den letzten Jahren ihren Lauf nahm, wie die Daten von Transfermarkt belegen.
Das letzte Aufeinandertreffen
Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Teams in der laufenden Saison endete mit einem spannenden 1:0-Sieg für Holstein Kiel. Dieses Match fand vor 15.034 Zuschauern im heimischen Stadion von Kiel statt. Der entscheidenede Treffer fiel in der 55. Minute durch Steven Skrzybski. Über das gesamte Spiel hinweg hatte Kiel die besseren Chancen, insbesondere in der Anfangsphase, als Shūto Machino gleich zu Beginn eine große Möglichkeit ausließ, indem er das Außennetz traf. Im weiteren Verlauf der Begegnung wurde es jedoch ausgeglichener, wobei Schalke durch Derry Murkin ebenfalls zu seiner ersten echten Torchance kam. Die Analyse des Spiels zeigt, dass Kiel mit einer soliden Leistung und einer konstanten Defensive den Heimsieg einfahren konnte, wie die Highlights auf ZDF verdeutlichen.
Zum Aufgebot von Kiel zählten in diesem Spiel unter anderem Torwart Timon Weiner und die Abwehrmitglieder Becker, Erras und Kleine-Bekel, während auf Schalker Seite Müller, Kaminski und Terodde in der Startelf standen. Die nächste Partie verspricht Spannung und könnte entscheidend für beide Mannschaften im Kampf um wichtige Punkte in der 2. Bundesliga sein.