THW Kiel bleibt ungeschlagen: 33:25-Heimsieg gegen GWD Minden!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

THW Kiel gewinnt am 25.09.2025 in der Handball-Bundesliga gegen GWD Minden mit 33:25 und bleibt fehlerfrei in der Saison.

THW Kiel gewinnt am 25.09.2025 in der Handball-Bundesliga gegen GWD Minden mit 33:25 und bleibt fehlerfrei in der Saison.
THW Kiel gewinnt am 25.09.2025 in der Handball-Bundesliga gegen GWD Minden mit 33:25 und bleibt fehlerfrei in der Saison.

THW Kiel bleibt ungeschlagen: 33:25-Heimsieg gegen GWD Minden!

Im heutigen Aufeinandertreffen in der Handball-Bundesliga setzte sich der THW Kiel in der heimischen Wunderino Arena souverän gegen den TSV GWD Minden durch. Mit einem Endstand von 33:25 (17:9) bleibt der THW fehlerfrei und festigt seine Tabellenführung, nun mit einer makellosen Bilanz von 12 Punkten aus sechs Spielen. Das Team von Trainer Filip Jicha zeigt eine eindrucksvolle Leistung und stellt klar, dass sie in dieser Saison hoch im Kurs stehen.

Das Spiel begann spannend, mit GWD Minden, das ohne Kreisläufer auflief und zunächst sogar 2:1 führte. Die Kieler benötigten eine kurze Anlaufzeit, um ins Spiel zu finden. Nach einer Auszeit von Trainer Jicha – bei einem Stand von 4:3 für Minden – zündete Kiel den Turbo und legte einen 5:0-Lauf aufs Parkett, der die Partie entscheidend prägte. Innerhalb acht Minuten blieben die Mindener torlos, während Kiel bis zur Halbzeit auf 17:9 davon zog. Ein Grund für den Erfolg war unter anderem die starke Leistung von Torhüter Andreas Wolff, der in der ersten Hälfte neun Würfe parierte und eine Fangquote von 50% vorzuweisen hatte, wie Handball World berichtet.

Starke Darbietung auch nach der Pause

Auch nach dem Seitenwechsel blieb THW Kiel auf Kurs. Mit einem furiosen Start in die zweite Halbzeit erarbeiteten sie schnell einen Vorsprung von zehn Toren (22:12, 36. Minute). GWD Minden versuchte mehrmals, Anschluss zu finden, doch Kiel hielt den Druck aufrecht. Besonders erfreulich für die Heimfans war das Comeback von Rene Gruszka, der nach einer kurzen Karrierepause in der 47. Minute für Minden ein Tor erzielen konnte. Das Highlight aus Kieler Sicht war jedoch das erste Bundesliga-Tor von Rasmus Ankermann, der in der 54. Minute einnetzte und damit das 29:20 markierte.

Die Zuschauerzahl von 9.692 in der Arena sorgte für eine mitreißende Atmosphäre, und die Spieler auf dem Feld erwiderten den Enthusiasmus mit einer starken Leistung. Die beiden Schiedsrichter, Gimmler und Rips, führten die Partie umsichtig, während die Strafminuten bei THW Kiel mit lediglich 2 und GWD Minden mit 4 verzeichnet wurden, was für ein faires Spiel spricht.

Die Torschützen

In einer solchen Begegnung gab es natürlich auch viele Torschützen, die sich in die Liste eintrugen:

Mannschaft Torschützen
THW Kiel Eric Johansson (6), E. Ellefsen a Skipagötu (4), Imre (4), Reinkind (4), Dahmke (3), Madsen (3/2), Zerbe (3), Ankermann (2), Bilyk (1), Duvnjak (1), Laube (1), Nacinovic (1)
GWD Minden Kranzmann (5), Gruszka (4/2), Antanavicius (3), Diekmann (3), Donker (2), Heitkamp (2), Vorlicek (2), Franz (1), Korte (1/1), Walullin (1), Welle (1)

Die nächste Herausforderung wartet auf die Kieler, denn das Duell gegen SC Magdeburg musste aufgrund der Club-WM in Ägypten auf den 23. Dezember verlegt werden. Die kommende Woche wird sich zeigen, ob der THW Kiel diesen beeindruckenden Lauf fortsetzen kann. Alles in allem bleibt abzuwarten, ob sie auch im nächsten Spiel ihr gutes Händchen zeigen werden.