Behnhaus Lübeck: Große Wiedereröffnung mit kostenfreier Kunstvielfalt!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Nach dreijähriger Sanierung eröffnet das Lübecker Behnhaus am 2. November 2025 mit kostenfreiem Programm und Führungen.

Nach dreijähriger Sanierung eröffnet das Lübecker Behnhaus am 2. November 2025 mit kostenfreiem Programm und Führungen.
Nach dreijähriger Sanierung eröffnet das Lübecker Behnhaus am 2. November 2025 mit kostenfreiem Programm und Führungen.

Behnhaus Lübeck: Große Wiedereröffnung mit kostenfreier Kunstvielfalt!

Endlich ist es soweit! Nach dreijähriger Sanierung öffnet das historische Behnhaus in Lübeck am Sonntag, dem 2. November 2025, wieder seine Türen. Die Eröffnung findet von 10 bis 18 Uhr statt und verspricht ein spannendes, kostenfreies Programm für Jung und Alt, das alle Kulturinteressierten begeistert.

Für die Besucher gibt es ein reichhaltiges Angebot, darunter Führungen durch das Museum und die Sammlung, Einblicke in die umfangreiche Restaurierung, Workshops für Kinder und Familien sowie unterhaltsame Tanzperformances. Die Museen Lübeck betonen, dass der Eintritt am Aktionstag frei ist. Für einige Führungen kann man sich zwar vor Ort anmelden, aber vorab reservieren ist nicht nötig.

Ein abwechslungsreiches Eröffnungsprogramm

Die Führungen sind das Herzstück des Eröffnungsprogramms und bieten spannende Themen, wie etwa die Wohnräume im Behnhaus oder die Dramaturgie hinter den Landschaftsdarstellungen über die Jahrhunderte. Außerdem können die Gäste sich auf einen Blick in die Geschichte des Behnhauses selbst freuen: Wann und wie wurde es eigentlich zum Museum? Um 10.30 Uhr startet die erste Führung, gefolgt von vielen weiteren, darunter ein kuratorischer Rundgang um 16 Uhr und eine spezielle Tour zu Künstlerinnen im Schlafzimmer der Hausdame um 17 Uhr.

Highlight des Tages sind die Tanzperformances von Kim Tassia Kreipe und Olivia Shoestone, die zwischen 11 und 14 Uhr das Publikum fesseln werden. Wer es kreativer mag, hat die Möglichkeit, beim künstlerischen Erkunden mit Kerstin Mertens mitzumachen, das von 14 bis 17 Uhr stattfindet. Alle Programme am Eröffnungstag sind kostenlos – eine einmalige Gelegenheit, das Behnhaus neu zu entdecken!

Sanierung mit Weitblick

Die Renovierung hat nicht nur historische Elemente restauriert, sondern auch moderne Standards in Bezug auf Barrierefreiheit und Sicherheit geschaffen. Insbesondere das Lübecker Architekturbüro Mai Ellinghaus hat hier ganze Arbeit geleistet. Mit einem neu eingebauten Aufzug ist das Behnhaus jetzt auch für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen gut zugänglich. Damit wird ein wichtiges Ziel erreicht, dass Kunst und Kultur für alle Menschen offen zugänglich sind – etwas, das in der heutigen Zeit immer mehr an Bedeutung gewinnt.

Wie Museumsguide erläutert, dürfen wir die Bedeutung von inklusiven und barrierefreien Angeboten nicht unterschätzen. Der Zugang zu Kunst und Kultur ist ein Grundrecht, das allen Menschen zusteht, ganz gleich in welcher Lebenssituation sie sich befinden. Das Behnhaus erfüllt mit den durchgeführten Maßnahmen nicht nur bauliche Vorgaben, sondern zeigt auch ein vorbildliches Engagement für eine vielfältige Gesellschaft.

Die Wiedereröffnung des Behnhauses ist nicht nur ein wichtiger Schritt für Lübeck, sondern auch ein herausragendes Beispiel für die Integration von Kunst, Architektur und moderner Museumstechnik. Ein echter Würdenträger der Kunstszene, der es künftig ermöglicht, die beeindruckenden Werke von Künstlern wie Caspar David Friedrich, Edvard Munch und Ernst Ludwig Kirchner hautnah zu erleben!