Saale Bulls verlieren Auftaktspiel im neuen Sparkassen-Eisdom mit 1:3!
Hannover Indians gewinnen 3:1 gegen Saale Bulls in neu eröffneter Arena. Spiel zeigt spannende Momente und hohe Intensität.

Saale Bulls verlieren Auftaktspiel im neuen Sparkassen-Eisdom mit 1:3!
Ein aufregendes Heimspiel für die Saale Bulls Halle fand am 26. Oktober 2025 im neu eröffneten Sparkassen-Eisdom statt. Doch trotz der fantastischen Atmosphäre mussten sich die Bulls den Hannover Indians mit 1:3 geschlagen geben. Das erste Bully ertönte um 17:37 Uhr, als Daniel Mischner von Bruno Riedl den Puck übergeben bekam.
Die Partie begann mit einer hohen Intensität, wobei beide Mannschaften sofort in die Offensive gingen. Bereits in der dritten Minute hatten die Bulls die Chance zur ersten Überzahl, doch Robin Palka konnte den Schuss auf den Gästetorhüter Timo Herden nicht verwerten. Bis zur ersten Pause hielt Daniel Allavena das Tor der Bulls sauber, doch die zweite Hälfte des Spiels sollte anders verlaufen.
Spieldynamik und entscheidende Tore
Im zweiten Drittel kamen die Indians dann besser ins Spiel. In der 26. Minute erzielte Émil Lessard Aydin das 0:1 für Hannover, gefolgt von einem Powerplay-Tor von Ryker Killins in der 30. Minute, das den Spielstand auf 0:2 erhöhte. Halle hatte ihre Schwierigkeiten, das Spiel zu kontrollieren, während die Gäste immer mehr Zugriff gewannen. Im letzten Drittel gelang es den Bulls, eine Unterzahl zu überstehen, doch Hannover ließ sich nicht aufhalten. In der 50. Minute erzielte Jacob Lagacé das 0:3.
Erst 30 Sekunden vor Schluss kam Tomi Wilenius, der den ersten Treffer für Halle erzielte, mit dem 1:3 auf die Anzeigetafel. Die Torschützen im Überblick:
- 0:1 Émil Lessard Aydin – 26. Minute (PP1)
- 0:2 Ryker Killins – 30. Minute (PP2)
- 0:3 Jacob Lagacé – 50. Minute
- 1:3 Tomi Wilenius – 60. Minute
Das nächste Duell: Volles Haus in Memmingen
Fans dürfen sich auch auf das nächste Spiel freuen, in dem die Saale Bulls am Freitagabend gegen den ECDC Memmingen antreten. Über 3000 Zuschauer werden im Hühnerberg erwartet, während rund 2000 Tickets bereits verkauft sind. Das letzte Aufeinandertreffen endete ebenfalls mit einer 1:3-Niederlage für Halle. Ein erneuter Sieg für die Indians würde den Ausgleich in der Serie bringen.
Die Bulls müssen allerdings einige Herausforderungen bewältigen. Donat Peter ist der einzige kranke Spieler, der zurückgekehrt ist, während die Rückkehr weiterer Spieler unklar bleibt. Maxi Menner hat wegen eines Stockchecks im Nackenbereich kürzertreten müssen, ein Verfahren gegen den Verursacher läuft beim DEB-Kontrollausschuss. Fans sollten sich den Vorverkauf sichern, um lange Wartezeiten an den Abendkassen zu vermeiden, da Sitzplätze am Spieltag wahrscheinlich ausverkauft sein werden. Das Stadion öffnet eine Stunde vor Spielbeginn und die Partie wird live auf SpradeTV übertragen.
Diese erste Heimspiel-Niederlage der Bulls gibt zu denken, doch die Mannschaft wird sicherlich motiviert ins nächste Spiel gehen, um die Wende herbeizuführen. Wir sind gespannt, wie sie sich im anstehenden Duell schlagen werden!
Für weitere Informationen zu dem Spiel und den Veranstaltungen rund um die Eissaison, besuchen Sie die Artikel von Saale Bulls und Eishockey Magazin.