HSG Nordhorn-Lingen glänzt mit 30:26-Sieg gegen Coburg!
Lübeck: HSG Nordhorn-Lingen siegt gegen HSC 2000 Coburg. VfL Lübeck-Schwartau gewinnt knappen Handballkrimi in Ferndorf.

HSG Nordhorn-Lingen glänzt mit 30:26-Sieg gegen Coburg!
Die Stimmung im Nordhorner Stadion war am 15. November 2025 elektrisierend. Die HSG Nordhorn-Lingen feierte einen spannenden Sieg gegen den HSC 2000 Coburg mit 30:26. Ein echter Krimi, der erst nach der Halbzeit so richtig Fahrt aufnahm. Während der ersten 30 Minuten sah es noch nach einer knappen Niederlage aus, denn Coburg führte zur Pause mit 17:16. Doch dann zogen die Nordhorner zur Freude der Fans an und erzielten gleich zu Beginn des zweiten Durchgangs einen beeindruckenden 7:0-Lauf.
Besonders herausragend war die Leistung von Torhüter Luca Tschentscher, der es auf neun Paraden brachte und somit eine beachtliche 50-Prozent-Paradenquote aufwies. Maximilian Lux setzte mit seinen acht Treffern die Krone auf die Leistung des Teams und wurde zum besten Schützen der HSG gekürt. Die gesamte Partie bleibt den Zuschauern sicher lange im Gedächtnis.
Weitere Ergebnisse der Liga
Nicht nur in Nordhorn gab es spannende Spiele. Auch an anderen Orten wurde um Punkte gekämpft. So endete das Duell zwischen TuS Ferndorf und VfL Lübeck-Schwartau mit einem knappen 27:28, der Halbzeitstand betrug 11:13. Auch der TSV Bayer Dormagen konnte auftrumpfen und gewann gegen VfL Eintracht Hagen mit 23:25. Die Liga bleibt damit bis zum Schluss spannend!
Die Hysterosalpingographie: Ein kurzer Einblick
Ein ganz anderes Thema, aber nicht minder wichtig, betrifft die Hysterosalpingographie (HSG), ein Verfahren, das zur Diagnostik von Fruchtbarkeitsproblemen eingesetzt wird. Dabei wird der Gebärmutterhöhle und den Eileitern ein Farbstoff injiziert, um diese mittels Röntgenstrahlen sichtbar zu machen. Wenn der Farbstoff durch die Eileiter fließt, sind diese durchgängig; bleibt er stehen, kann das auf eine Blockade hindeuten. Vor der Untersuchung erfolgt eine eingehende Anamnese, um Abklärungen wie Schwangerschaft oder Allergien zum Farbstoff zu treffen.
Die HSG ist ein relativ kurzer Eingriff, der weniger als fünf Minuten in Anspruch nimmt. Die Patientinnen können in der Regel am selben Tag nach Hause gehen. Allerdings können sie während des Eingriffs leichte Krämpfe verspüren, was vor allem bei blockierten Eileitern häufiger vorkommen kann.
Risikoeinschätzung und Nachsorge
Obwohl es bei der HSG einige Risiken gibt, wie minimale Strahlenbelastung oder die Möglichkeit einer Infektion, sind die meisten Erfahrungen mit dem Eingriff positiv. Patienten können nach dem Test oft schnell zu ihren gewohnten Aktivitäten zurückkehren. Es ist jedoch üblich, dass sie in der Zeit nach der Untersuchung leichte Beschwerden wie Krämpfe oder einen kleinen Blutverlust erleben können.
Wie sehen Sie die Leistungen der HSG Nordhorn-Lingen im Vergleich zu den Herausforderungen in der Medizin? Die örtliche Sportgemeinschaft bringt Tag für Tag gute Leistungen, und auch in der Welt der Medizin gibt es ständig Neues zu entdecken und zu verstehen.