Nordische Filmtage Lübeck: Barrierefreies Kino für alle ab 5. November!
Die Nordischen Filmtage Lübeck 2025 bieten barrierefreie Filme und ein spannendes Programm vom 5. bis 9. November – inklusive Highlights für junge Zuschauer.

Nordische Filmtage Lübeck: Barrierefreies Kino für alle ab 5. November!
Es wird wieder cineastisch in Lübeck! Die 67. Nordischen Filmtage starten am 5. November und ziehen bis zum 9. November 2025 zahlreiche Filmbegeisterte in die Hansestadt. Ein besonderes Highlight in diesem Jahr: die Initiative “Kino für Alle”, die Barrierefreiheit in den Fokus rückt und Maßnahmen für gehörlose, hörgeschädigte und neurodivergente Fans bietet. Dies berichtet ndr.de.
Die Verantwortlichen haben sich einiges einfallen lassen, um den Zugang zu kulturellen Veranstaltungen für alle zu verbessern. Audiodeskriptionen, die besonders in der Reihe Filmforum bereitgestellt werden, und optimierte deutsche Untertitel für gehörlose Personen garantieren, dass niemand ausgeschlossen wird. Ein absolutes Schmankerl ist die live in Gebärdensprache präsentierte Aufführung des Animationsfilms “Der letzte Walsänger”, die zudem ein Publikumsgespräch umfasst.
Ein Programm für jedes Alter
Die Sektion Young Audience, geleitet von Hanna Reifgerst, die ab Januar 2026 die Gesamtleitung der Nordischen Filmtage übernehmen wird, richtet sich speziell an Kinder und Jugendliche. Hier können junge Entdecker ab vier Jahren in die aufregende Welt des Films eintauchen. Neben spannenden Filmvorführungen wird ein interaktives Programm für Kitagruppen und Schulen angeboten, das in einem barrierefreien Veranstaltungsort, dem Infinity Dome, stattfindet. Die Sektion bietet für alle Altersgruppen etwas, darunter das Kurzfilmprogramm “Das Prickeln auf der Haut”, das sich mit den komplexen Gefühlswelten von Teenagern beschäftigt.
Ein weiterer wichtiger Punkt sind die sensorisch angepassten Screenings, die neurodivergente Besucher willkommen heißen. Diese Vorstellungen zeichnen sich durch eine entspannte Atmosphäre aus, mit gedämpftem Licht und reduzierten Lautstärken – eine echte Erleichterung für viele Kinogänger.
Blockbuster und mehr
Ein absolutes Highlight der Filmfestspiele wird die Deutschlandpremiere von “Therapie für Wikinger” mit dem charismatischen Mads Mikkelsen sein, die am 5. November auf der Leinwand zu sehen sein wird. Rollstuhlplätze sind ebenfalls vorhanden und Begleitpersonen von Schwerbehinderten können ganze Tickets kostenlos buchen – eine einfache Buchungsoption macht es leicht, sich auf den Kinoabend zu freuen.
Die meisten Filme laufen in Originalsprache und werden durch englische Untertitel unterstützt. Einige spezielle Vorführungen bieten zusätzlich deutsche SDH-Untertitel, sodass wirklich niemand auf seine Filmnaht verzichten muss. Die Nordischen Filmtage in Lübeck versprechen also ein reichhaltiges, barrierefreies Erlebnis für alle Cineasten!
Es bleibt spannend, wie sich die Filmtage weiter entwickeln und welche Überraschungen sie bis zum 9. November noch in petto haben. Wenn ein so großes Augenmerk auf Inklusion gelegt wird, können wir uns nur auf ein noch vielfältigeres Filmprogramm freuen.