Expert Neumünster verkauft: Meineckes führen Tradition fort!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Die Unternehmerfamilie Jensen verkauft ihren Elektronikmarkt in Neumünster an die Familie Meinecke, um neue Chancen zu nutzen.

Die Unternehmerfamilie Jensen verkauft ihren Elektronikmarkt in Neumünster an die Familie Meinecke, um neue Chancen zu nutzen.
Die Unternehmerfamilie Jensen verkauft ihren Elektronikmarkt in Neumünster an die Familie Meinecke, um neue Chancen zu nutzen.

Expert Neumünster verkauft: Meineckes führen Tradition fort!

Die Veränderungen im Einzelhandel sind spürbar und bringen frischen Wind in Neumünster. Die Unternehmerfamilie Jensen hat nach 72 Jahren im Handel mit Unterhaltungselektronik und Elektrogeräten den langjährigen Elektronikfachmarkt Expert verkauft. Ein bedeutendes Kapitel geht zu Ende: Kai Jensen, der in dritter Generation die Geschäfte führte, hat die Zügel an die Familie Meinecke aus Uelzen übergeben. Diese Übernahme ist nicht nur eine persönliche Entscheidung, sondern auch Teil einer größeren Strategie des Expert Hanse-Verbunds, der nun insgesamt sieben Expert-Märkte betreibt.

Die neuen Eigentümer, Philipp und Peter Meinecke, sind davon überzeugt, dass sie die Wurzeln und Werte des Unternehmens, die von Friedrich Jensen im Jahr 1953 gegründet wurden, fortführen können. Kai Jensen sieht in den Meineckes geeignete Nachfolger, die dessen Philosophie weitertragen. Auch die 20 Mitarbeiter, die bei der Übernahme ihren Arbeitsplatz behalten, dürfen sich über eine gesicherte Zukunft freuen.

Eine lange Tradition

Der Weg des Unternehmens begann 1953 mit der Gründung des Fachgeschäfts „Radio Jensen“. 1964 wurde das Geschäft an den Kuhberg 41 verlegt, wo es seither mehrfach vergrößert wurde. 1965 trat Fritz Jensen in das Familienunternehmen ein und eröffnete in den 90er-Jahren den Fachmarkt Mega Company, der später zur Marke Expert wurde. Der Ausbau fand während der Geschäftsführung von Kai Jensen in den letzten Jahrzehnten statt, und der aktuelle Expert-Markt in Neumünster öffnete 2014 seine Türen im Stadtteil Gadeland.

Jensens Entscheidung, das Geschäft zu verkaufen, kam nicht von ungefähr. Er plant, aus dem stationären Einzelhandel auszusteigen, da seine Kinder andere Pläne verfolgen. Seine Motivation, den Unternehmergeist zurückzufinden, hat ihn dazu bewegt, den Schritt zu wagen.

Expansionsstrategien im Einzelhandel

Diese Übernahme reiht sich in die Expansionsstrategien des Einzelhandels ein. Laut der aktuellen Erhebung "Expansionstrends 2025" planen 61% der Händler, ihr Filialnetz zu vergrößern, während 17% eine Reduzierung in Betracht ziehen. Trotz Herausforderungen wie hoher Immobilienkosten und anhaltendem Personalmangel bleibt das Vertrauen in den stationären Einzelhandel hoch. Philipp Meinecke hat dies mit seiner Übernahme der drei Standorte Neumünster, Neustadt (Holstein) und Wismar gut im Blick, denn er sieht hierin eine große Chance, die Verlässlichkeit für Kunden und Mitarbeiter zu gewährleisten.

Der stationäre Einzelhandel steht vor der Herausforderung, sich in einem sich wandelnden Konsumumfeld zurechtzufinden. Trotz gedämpfter Konsumlaune und interner Herausforderungen glauben die Meineckes an den langfristigen Erfolg ihrer Unternehmerhistorie und sind fest entschlossen, die Erfolgsgeschichte in Neumünster und darüber hinaus fortzuschreiben.

Die Entwicklungen legen die Weichen für eine spannende Zukunft – sowohl für die Kunden als auch für die Mitarbeitenden. Die Übernahme ist somit nicht nur ein einfacher Eigentümerwechsel, sondern ein Zeichen für das Fortbestehen regionaler Handelsstrukturen in einer sich ständig verändernden Welt.