Erstsemester-Start 2025: So begrüßt die TU Braunschweig die Neuen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erfahren Sie alles über die Erstsemesterbegrüßung 2025 an der TU Braunschweig: Termine, Veranstaltungen und wichtige Informationen für Studienanfänger.

Erfahren Sie alles über die Erstsemesterbegrüßung 2025 an der TU Braunschweig: Termine, Veranstaltungen und wichtige Informationen für Studienanfänger.
Erfahren Sie alles über die Erstsemesterbegrüßung 2025 an der TU Braunschweig: Termine, Veranstaltungen und wichtige Informationen für Studienanfänger.

Erstsemester-Start 2025: So begrüßt die TU Braunschweig die Neuen!

Was für ein aufregender Tag an der Technischen Universität Braunschweig! Am 23. Oktober 2025 wurden die neuen Studierenden feierlich willkommen geheißen. Die Erstsemesterbegrüßung ist der erste große Schritt in ein neues Kapitel, voller Herausforderungen, Spaß und neuen Bekanntschaften. Die Veranstaltung war ein bunter Mix aus informativen Vorträgen und unterhaltsamen Programmpunkten, der sowohl die Nervosität als auch die Vorfreude der neuen Studierenden aufgriff.

Die Ersti-Woche, die vom 13. bis 16. Oktober 2025 stattfand, diente dazu, die neuen Studierenden nicht nur mit dem Campus vertraut zu machen, sondern ihnen auch die Strukturen der TU näherzubringen. Während dieser Zeit konnten sie an verschiedenen Veranstaltungen teilnehmen, die einen entspannten Einstieg ins Studium ermöglichten. Dazu gehörten ein Brunch mit Lehrenden, der Raum für informellen Austausch über Studieninhalte bot, und die Vorstellung der Vertiefungsrichtungen für Masterstudierende, welche ausführliche Informationen über die angebotenen Programme und deren Besonderheiten boten. Auch Institutsbesichtigungen, die Einblicke in Labore und Forschungseinrichtungen gewährten, fanden großen Anklang bei den Neuankömmlingen.

Gemeinsam ins Studienleben starten

Ein Highlight der Ersti-Woche war das abwechslungsreiche Abendprogramm “NightVibes”, organisiert von der Studierendenvertretung. Dies bot die Möglichkeit, auch außerhalb der Lehrveranstaltungen miteinander in Kontakt zu treten und Freundschaften zu knüpfen. So wurde die O-Phase zu einem wichtigen Bestandteil des Studienstarts, da hier entscheidende Kontakte geknüpft werden konnten, die während des gesamten Studiums von Bedeutung sein werden. Abgesehen von den umfangreichen Informationen zu Kursanmeldungen und organisatorischen Abläufen boten die Einrichtungen und Dienstleistungen der Universität zahlreiche Freizeitaktivitäten, um die Stadt und das Campusleben kennenzulernen.

Viele der neuen Studierenden kommen mit der Frage, wie sie sich am besten im Hochschulalltag orientieren können. Einige fühlen sich unsicher, weil sie niemanden kennen. Doch die TU Braunschweig hat vorgesorgt: Informationsveranstaltungen helfen, die Anfangsüberforderungen abzubauen. In diesen Veranstaltungen haben die neuen Kommilitonen die Gelegenheit, wichtige Informationen zu erhalten und sich einen Überblick über das bestehende Angebot zu verschaffen, wie zum Beispiel PC-Pools, Rechenzentren und Sportangebote, die für studierende Bedürfnisse ausgelegt sind. Außerdem können sie von einem Zugang zu E-Books profitieren, was die Auswahl der Studienliteratur erleichtert.

Aktiv ins Hochschulleben eintauchen

Ein aktives Hochschulleben ist kein Geheimnis: Studierende werden ermutigt, sich zu engagieren. Ob in politischen Initiativen, Fachschaften oder studentischen Projekten—die Möglichkeiten sind vielfältig. Wer sein Engagement ausweiten möchte, findet zahlreiche Angebote für studentische Hilfskräfte, die über Aushänge oder die Fakultätsseiten bekannt gegeben werden. Zudem gibt es Freizeitangebote wie Chöre und Theatergruppen, die für eine ausgewogene Work-Life-Balance sorgen. Man sollte sich jedoch auch nicht mit zusätzlichen Kursen überladen, um nicht den Überblick zu verlieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Erstsemesterbegrüßung in Braunschweig ein voller Erfolg war, der die neuen Studierenden gut auf ihr kommendes Studium vorbereitet hat. Ein schöner Start in ein aufregendes Abenteuer!

Mehr Informationen zu diesem spannenden Ereignis finden Sie in den ausführlichen Berichten auf TU Braunschweig und weitere Details zur Erstsemesterwoche direkt auf der Website der Technischen Universität Braunschweig sowie unter Studis Online.