Jim Block eröffnet erstes Restaurant in Rostock: Genuss mit Regionalität!
Jim Block eröffnet im November 2025 sein erstes Restaurant in Rostock, Mecklenburg-Vorpommern, mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Regionalität.

Jim Block eröffnet erstes Restaurant in Rostock: Genuss mit Regionalität!
In Rostock tut sich etwas! Jim Block, die beliebte Burger-Kette aus Norddeutschland, eröffnet bald sein zwölftes Restaurant in Deutschland und das erste in Mecklenburg-Vorpommern. Die Eröffnung ist für Mitte November 2025 geplant, und der neue Standort befindet sich in der Kröpeliner Straße, direkt neben dem Block House. Das denkmalgeschützte Eckhaus wird in einem modernen Gewand erstrahlen. Mit einem Investitionsvolumen von etwa 1,3 Millionen Euro wird das Gebäude umfassend modernisiert und bietet Platz für 77 Gäste im Innenbereich und 42 auf der Terrasse.
Das Designkonzept zeigt sich als gelungene Mischung aus nordischer Klarheit und urbanem Flair. Die neuen Möbel im Industriestyle, die halboffene Decke sowie Delfter Fliesen verleihen dem Restaurant einen besonderen Charme. Auf die Abläufe in der Küche wurde ebenfalls Wert gelegt: Eine neu gestaltete Küchenaufteilung soll die Arbeitsbedingungen für das Personal verbessern und die Effizienz steigern. Die Gäste können sich auf eine klassische Bestellung am Counter oder moderne digitale Bestellmöglichkeiten per QR-Code freuen, die direkt am Tisch verfügbar sind.
Ein kulinarisches Erlebnis der Extraklasse
Die Kulinarik von Jim Block hat es in sich. Neben den bekannten Rindfleischpattys, die aus eigener Herstellung stammen, legt das Unternehmen großen Wert auf Regionalität und Nachhaltigkeit. Etwa 80 % der Zutaten kommen aus dem eigenen Unternehmen, während das Rindfleisch von Partnerlandwirten aus Mecklenburg-Vorpommern bezogen wird. Beachtenswert ist das Angebot an fleischfreien Alternativen; hier finden gesundheitsbewusste Gäste zwei vegane Patties, das Beefless und das Veggie Patty. Sogar das Brot wird in Hamburg hergestellt und das Gemüse sowie die Kartoffeln stammen von regionalen Lieferanten, was das Gesamtkonzept unterstreicht.
Vor dem Hintergrund steigender Bedeutung von Nachhaltigkeit in der Gastronomie ist Jim Block gut aufgestellt. Mehr als 45 % der Deutschen achten mittlerweile auf nachhaltige Ernährung und Produkte aus der Region. Der Trend zu umweltfreundlichen Verpackungen und die Vermeidung von Lebensmittelverschwendung gewinnen zunehmend an Relevanz, was das Unternehmen nicht unberührt lässt. Die Marke hat erkannt, dass ein gutes Händchen für qualitativ hochwertige, regionale Speisen bei den Gästen hoch im Kurs steht. Auch die steigende Zahl an rein veganen Restaurants in Deutschland verdeutlicht den Wandel in den Essgewohnheiten.
Für Mitarbeiter und Umwelt gleichermaßen
Jim Block setzt nicht nur auf leckere Burger, sondern auch auf ein faires Miteinander im Unternehmen. Gute Aufstiegsmöglichkeiten und ein respektvoller Umgang mit den Mitarbeitern zeichnen die Unternehmensphilosophie aus. Die Gastronomie hat erkannt, dass soziales Handeln, wie es etwa von Bewegungen wie Fridays for Future gefordert wird, ebenso wichtig ist wie der wirtschaftliche Erfolg. Dies spiegelt sich auch in den Wünschen der Kundschaft wider, denn für rund 50 % der Verbraucher ist das soziale und ökologische Handeln von Restaurants ein wichtiges Kaufkriterium.
Jim Block beweist mit seinem neuen Restaurant in Rostock nicht nur, dass er die Zeichen der Zeit erkannt hat, sondern auch, dass er bereit ist, den nächsten Schritt in eine nachhaltige Zukunft der Gastronomie zu gehen. Ein aufregendes neues Kapitel steht bevor, und die Vorfreude auf die Eröffnung wächst schon jetzt.
Die umfassenden Informationen über Jim Block stammen von HogaPage, die Einblicke in das Unternehmen und dessen nachhaltige Ansätze bieten, ergänzt durch Details von GreenTable sowie relevante Trends zur Nachhaltigkeit in der Gastronomie von Statista.