Neumünsters neue Marktmeisterin: Skrollan Kohwitz organisiert Vielfalt!
Skrollan Kohwitz, Neumünsters neue Marktmeisterin, organisiert Wochen- und Weihnachtsmärkte. Entdecken Sie die Vielfalt!

Neumünsters neue Marktmeisterin: Skrollan Kohwitz organisiert Vielfalt!
In Neumünster gibt es seit Ende Februar 2025 eine neue Marktmeisterin: Skrollan Kohwitz. Die leidenschaftliche Organisatorin ist für den Wochenmarkt, die Jahrmärkte, die Holstenköste und den Weihnachtsmarkt zuständig. Ihr Einstieg ins Marktgeschehen war alles andere als leicht, denn der erste Markttag begann bei frostigen minus zwölf Grad. Heute ist der Wochenmarkt für viele in der Region ein echtes Highlight und findet dienstags, freitags und samstags statt.
Kohwitz kümmert sich nicht nur um die Organisation der Märkte, sie ist auch oft die früheste im Büro. Ihr Arbeitstag beginnt um 3:30 Uhr. Um 4:30 Uhr ist sie schon im Büro und ab 5:00 Uhr überprüft sie die Parkflächen auf dem Kleinflecken, wo derzeit alle Stände aufgebaut werden. Der Großflecken ist wegen Bauarbeiten vorübergehend geschlossen und wird voraussichtlich bis Ende Oktober 2023 nicht benutzbar sein. „Die Atmosphäre am Markt ist besonders. Es ist ein Ort der Begegnung, und viele kommen auch für das gesellige Miteinander“, so Kohwitz berichtet KN-online.
Die Herausforderungen der Marktbetriebe
Die Herausforderungen für die Marktmeisterin sind nicht zu unterschätzen. „An Markttagen müssen alle geparkten Autos auf dem Kleinflecken entfernt werden, und ich versuche, die Anwohner rechtzeitig zu informieren, um Abschleppaktionen zu vermeiden“, erklärt Kohwitz. Sie hat keine Stellvertretung und meistert die Organisation weitgehend alleine. Von der Flächenplanung bis zur Händlerakquise ist sie für alles zuständig und muss bei Problemen auch selbst auf den Markt gehen.
Das Sortiment auf dem Wochenmarkt ist besonders vielseitig. Während dienstags 28 Händler ihre Waren anbieten, sind es freitags sogar 35 und samstags nur 9. Besonders hoch im Kurs stehen frische regionale Produkte: Von Obst und Gemüse über Fleisch bis hin zu selbstgemachten Milchprodukten. „Die treuen Stammkunden und die angenehme Atmosphäre sind es, die viele zum Markt ziehen“, sagt Kohwitz. Besonders an Freitagen ist es Tradition, frischen Fisch zu kaufen, und das Interesse an Bio-Produkten wächst stetig berichtet die SHZ.
Der Weihnachtsmarkt und weitere Pläne
Kohwitz ist eine wahre Weihnachtsfanatikerin und plant den Weihnachtsmarkt in Neumünster bereits seit August. Dieser wird am 20. November eröffnet und wird Klassiker wie Glühwein und Bratwurst anbieten. Sogar die Weihnachtskugeln für die große Tanne lagern schon in ihrem Büro. „Ich liebe die festliche Stimmung und trage zur Weihnachtszeit gerne meine Weihnachtspullover“, verrät sie mit einem Schmunzeln. Zudem würde sie selbst am liebsten auch Süßigkeiten verkaufen, denn ihre Vorliebe für Naschereien zeigt sich auch in ihrer Büroausstattung“, berichtet sie auf Mein Bauernhof.
Kohwitz hat ihren beruflichen Werdegang im Sozialamt begonnen und bringt nun ein bemerkenswertes Organisationstalent mit in ihre neue Rolle als Marktmeisterin. Mit einem offenen Ohr für die Wünsche von Händlern und Kunden sorgt sie dafür, dass die Märkte nicht nur Orte des Einkaufs sind, sondern auch der sozialen Interaktion. Die bunte Mischung an Händlern und ein zunehmend jüngeres Publikum tragen dazu bei, dass die Märkte auch in der Zukunft attraktiv bleiben.