Schock für Kaltenkirchen: More Nutrition schließt Logistikstandort!

Schock für Kaltenkirchen: More Nutrition schließt Logistikstandort!
Die Region um Kaltenkirchen steht vor einem bedeutsamen Wandel: Das Unternehmen The Quality Group schließt seinen Logistik-Standort in Nützen zum Ende des Jahres. Diese Entscheidung hat weitreichende Auswirkungen, nicht nur für die 270 Mitarbeiter, die hier beschäftigt sind, sondern auch für den Markt der Nahrungsergänzungsmittel, in dem das Unternehmen eine zentrale Rolle spielt. Laut NDR erhalten die Mitarbeiter die Möglichkeit, an den neuen Standort im benachbarten Niedersachsen nach Elsdorf zu wechseln, wo etwa 100 Mitarbeitende neue Perspektiven finden werden.
Im Zuge der Vergrößerung der Produktion hat sich The Quality Group entschlossen, den Standortwechsel durchzuführen. Bereits seit der Gründung des Unternehmens Ende 2020, aus dem Zusammenschluss mehrerer Gesellschaften, darunter die Marken More Nutrition, ESN und Foodist, hat sich viel getan. Insbesondere die Produkte von More Nutrition haben durch gerichtliche Auseinandersetzungen und Beschwerden von Verbraucher:innen auf sich aufmerksam gemacht. So wurden bereits Anfang 2022 rechtliche Schritte gegen das Unternehmen eingeleitet, da Werbung als wissenschaftlich unbelegt beurteilt wurde. Der Wikipedia-Beitrag über die Quality Group bringt zudem ans Licht, dass die Marke auch immer wieder in der Kritik steht, unzulässige Werbeaussagen zu tätigen.
Kritik und Sicherheitsbedenken
In den Medien, wie zum Beispiel im Verbraucherzentrale Bundesverband, wird häufig auf die gesundheitlichen Risiken von Nahrungsergänzungsmitteln hingewiesen. Die Mehrheit der Verbraucher:innen fühlt sich schlecht informiert über die möglichen Risiken und fordert klare Regelungen für den Verkauf solcher Produkte. In einer repräsentativen Umfrage gaben 95% an, dass sie Sicherheitsüberprüfungen für nötig halten. Dieses Bedürfnis nach Transparenz wird durch die Vielzahl an Meldungen über gesundheitliche Beschwerden, die mit dem Konsum von Nahrungsergänzungsmitteln in Zusammenhang stehen, unterstrichen.
Darüber hinaus werden die Methoden des Influencer-Marketings, die The Quality Group stark nutzt, umfassend kritisiert. Immer wieder wird berichtet, dass Influencer falsche Werbeaussagen machen oder sogar unter Druck gesetzt werden, um positive Bewertungen abzugeben. Diese Praktiken werfen ein schlechtes Licht auf die Branche und können, wie die Umfragen zeigen, dazu führen, dass Menschen medizinischen Rat vernachlässigen – ein Umstand, der fatale Folgen haben kann.
Der Weg nach vorn
Trotz der Herausforderungen, vor denen The Quality Group steht, bleibt der Markt für Nahrungsergänzungsmittel weiterhin lukrativ. Immerhin haben 54% der Verbraucher:innen in den letzten sechs Monaten solche Produkte gekauft. Der Trend scheint also ungebrochen, auch wenn die Nachfrage an die Bedingungen geknüpft ist, dass transparente und nachweislich gesunde Produkte angeboten werden. Die Schließung des Logistik-Standorts in Nützen markiert einen weiteren Schritt in der Entwicklung dieses Unternehmens, das sich bereits in der Vergangenheit durch strategische Veränderungen an einen dynamischen Markt angepasst hat.
Ob die neue Logistikzentrale in Elsdorf frischen Wind in die Produktion bringen kann und gleichzeitig den Bedenken der Verbraucher:innen Rechnung trägt, wird sich in den kommenden Wochen zeigen. Die Schließung in Nützen könnte sowohl eine Chance als auch eine Herausforderung darstellen, und es bleibt abzuwarten, wie sich The Quality Group in dieser unruhigen Zeit schlagen wird.