Spektakuläres Himmelsereignis: Blutmond am 7. September sichtbar!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erleben Sie die totale Mondfinsternis am 7. September 2025 in Norddeutschland: Tipps und Zeiten für das himmlische Spektakel.

Erleben Sie die totale Mondfinsternis am 7. September 2025 in Norddeutschland: Tipps und Zeiten für das himmlische Spektakel.
Erleben Sie die totale Mondfinsternis am 7. September 2025 in Norddeutschland: Tipps und Zeiten für das himmlische Spektakel.

Spektakuläres Himmelsereignis: Blutmond am 7. September sichtbar!

Am 7. September 2025 können alle Sternenfreunde und Nachtschwärmer in Norddeutschland ein himmlisches Spektakel beobachten: Eine totale Mondfinsternis mit einem beeindruckenden „Blutmond“. Der Monat September bringt also ein ganz besonderes Ereignis mit sich, und viele stehen schon in den Startlöchern, um den Himmel zu beobachten.

Der Mond wird an diesem Abend um 19:52 Uhr aufgehen, aber der Clou ist, dass er bereits verdunkelt aufsteigt. Das bedeutet, dass die Finsternis schon im Gange sein wird, und das Finale wird dann um 20:11 Uhr erreicht. Für alle, die einen guten Platz suchen, um den Mond in seiner vollen Pracht zu sehen, kann es sich lohnen, frühzeitig einen Blick in den Himmel zu werfen. Diese totale Mondfinsternis wird vom westlichen Richtung aus sichtbar sein, während der Mond durch den Erdschatten wandert.

Doch was genau passiert am 7. September? Um 18:27 Uhr tritt der Mond in den Kernschatten der Erde ein, woraufhin die Totalität um 19:30 Uhr beginnt und bis 20:53 Uhr andauert. Während des gesamten Ereignisses wird der Mond in bezaubernden Rottönen leuchten, ein herrliches Schauspiel, das man sich nicht entgehen lassen sollte. Schließlich kehrt der Mond zwischen 21:57 und 20:53 Uhr aus dem Kernschatten zurück und die Mondfinsternis neigt sich dem Ende zu.T-Online

Die Faszination Mondfinsternisse

Wussten Sie, dass totale Mondfinsternisse nur etwa alle zweieinhalb Jahre auf der Erde auftreten? Sie gehören zu den beeindruckendsten astronomischen Phänomenen und können nur in der Zeit des Vollmonds beobachtet werden. In der Regel gibt es jedes Jahr mehrere Mondfinsternisse, wobei vollständige Finsternisse ein ganz besonderes Licht und eine einmalige Atmosphäre schaffen.NDR

Die nächste partielle Mondfinsternis in Deutschland wird am 28. August 2026 stattfinden, bevor wir dann bis zum 31. Dezember 2028 auf eine weitere totale Mondfinsternis warten müssen. Für die Neugierigen unter den Astronomie-Enthusiasten gibt es zudem in Rendswühren am kommenden Wochenende ein Teleskoptreffen, das spannende Möglichkeiten bietet, fern der städtischen Lichtverschmutzung die Sterne zu beobachten. Außerdem gibt die Sternwarte Neumünster wertvolle Tipps zu weiteren astronomischen Highlights.NDR

Zukünftige Mondereignisse

Der Mond ist mit seinen verschiedenen Phasen nicht nur der hellste Himmelskörper, sondern auch ein faszinierendes Studienobjekt. Neben der bevorstehenden Mondfinsternis sind auch andere astronmische Ereignisse im Jahr 2025 und 2026 geplant, darunter Minimonde und Supermonde. So erwartet uns am 5. November 2025 ein Supermond, bei dem der Mond besonders nah an der Erde steht и sich dementsprechend heller zeigt.Servus

Es steht also viel auf dem Spiel für alle, die den Nachthimmel lieben: Die totale Mondfinsternis am 7. September . Machen Sie sich bereit, das Schauspiel zu genießen, und vielleicht einen kleinen Ausflug nach Rendswühren zu planen, um unter großem Sternenblick zu plaudern und zu beobachten. Der Himmel wird es Ihnen danken!