Unwetterwarnung: Gewitter, Hagel und Sturm ziehen über Baden-Württemberg!

Unwetterwarnung: Gewitter, Hagel und Sturm ziehen über Baden-Württemberg!

Baden-Württemberg, Deutschland - In Baden-Württemberg rollen am Mittwoch, dem 16. Juli, Gewitter über die Region. Laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) kündigen sich heftige Unwetter mit Starkregen und Hagel an. Die Wetterlage wird von Tief HORST bestimmt, das momentan über Norddeutschland weht. Hierbei wird eine feuchtlabile Atlantikluft erwartet, die für wechselhaftes Sommerwetter sorgt, auch wenn sich die Wetterbedingungen regional stark unterscheiden können. Besonders im Odenwald, Ostalb, Tauber und Schwarzwald sind die Warnungen am stärksten ausgeprägt, wie merkur.de berichtet.

Die Vorhersagen zeigen potenzielle Windgeschwindigkeiten von bis zu 85 km/h und Hagel, der eine Größe von bis zu drei Zentimetern erreichen kann. Es besteht die Gefahr von Starkregen mit bis zu 20 Litern pro Quadratmeter, was vor allem in den Gebieten Schwarzwald und Schwäbische Alb zu gefährlichen Bedingungen führen kann. In der Nacht kann es zwar vorübergehend entspannen, doch aufmerksame Wetterbeobachter sollten sich auf neue Unwetterwarnungen einstellen, die am Morgen drohen. In der Nacht liegen die Temperaturen zwischen 11 und 17 Grad.

Wetterprognose für die kommenden Tage

Ab Donnerstag, dem 17. Juli, wird sich die Lage allerdings entspannen. Die Temperaturen steigen dann allmählich auf zwischen 20 und 27 Grad, bis am Freitag, dem 18. Juli, sogar Werte von bis zu 30 Grad erreicht werden können. Am Samstag, dem 19. Juli, winken komfortable 33 Grad am Oberrhein! Doch die Temperaturen sind nicht das einzige, was die Menschen in Baden-Württemberg erwarten können, denn die Gefahr für Schauer und Unwetter nimmt am Wochenende wieder zu, wie echo24.de berichtet.

Für eine umfassende Übersicht der Unwetterwarnungen in Baden-Württemberg steht die Unwetterzentrale zur Verfügung. Diese zeigt die Unwetterrisiken in wichtigen Regionen wie Breisgau, Schwarzwald und Schwäbische Alb. Die Warnstufen variieren von Vorwarnungen (GELB) bis hin zu akuten Warnungen (ROTE) für stark ausgeprägte Unwetter und sogar violette Hinweise für extreme Unwettersituationen. Hierbei bleiben erfahrene Meteorologen stets am Puls der Zeit und passen die Prognosen laufend an, sodass aktuelle Informationen rund um die Uhr bereitgestellt werden können, wie unwetterzentrale.de hervorhebt.

Details
OrtBaden-Württemberg, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)