Sonniger Samstag in Hildesheim: Wetter- und Pollenupdate!
Sonniger Samstag in Hildesheim: Wetter- und Pollenupdate!
Hildesheim, Deutschland - Heute, am 19. Juli 2025, dürfen sich die Hildesheimer über ein strahlend schönes Wetter freuen. Mit einem klaren Himmel und Temperaturen, die am Nachmittag bis zu 29 °C klettern, lädt das Wetter geradezu dazu ein, die Natur zu genießen. Am frühen Morgen starteten wir bereits bei milden 17 °C, und auch die Nacht verspricht mit 20 °C angenehm zu werden. Schwache Winde mit bis zu 12 km/h sorgen für eine leichte Brise, und der UV-Index ist recht hoch mit 7,22. Daher ist es ratsam, entsprechende Schutzmaßnahmen für die Haut zu treffen, insbesondere wenn man plant, länger draußen zu bleiben, denn nach nur 20 Minuten ohne Schutz kann es schmerzhaft werden, wie [wetterkontor.de](https://www.wetterkontor.de/biowetter/hildesheim) anmerkt.
Was steht am Wochenende an? Am Sonntag, den 20. Juli, erwarte uns dann eine Wetterwende: Die Temperaturen sinken etwas auf maximal 25 °C, und es sind mittlere Regenfälle mit einer 100-prozentigen Niederschlagswahrscheinlichkeit vorhergesagt. Hier empfiehlt es sich, vielleicht einmal die Regenjacke aus dem Schrank zu holen!
Biowetter und Pollenflug
Das Biowetter in Hildesheim zeigt eine eher gemischte Bilanz. Das allgemeine Befinden wird als 🟢🟡 eingestuft, was auf eine moderate Wetterfühligkeit hinweist. Besonders herz- und kreislaufempfindliche Menschen sollten die Witterung im Auge behalten, denn hier könnte es zu leichten Beschwerden kommen. Auch die Kopfschmerzanfälligkeit und die Schlafqualität finden sich in dieser mittleren Kategorie. Psychisch sind die Menschen jedoch gut aufgestellt – dies zeigt, dass die geistige Leistungsfähigkeit und die Konzentration positiv stabil sind.
Auf der Pollenflugseite gibt es letzte Entwarnung: Die Pollenbelastung für den heutigen Tag ist als ⚪ eingestuft, was bedeutet, dass keine Belastung vorhanden ist. Für die nächsten Tage sieht die Prognose jedoch etwas anders aus: Am 20. Juli könnte es bereits zu einer geringen Belastung durch Gräserpollen kommen. Am 21. Juli steigt die Belastung dann auf ein schwach bis mäßiges Niveau. Die wichtigsten Pollenarten in diesen Tagen umfassen Beifuss und Gräser, während bei anderen wie Hasel oder Birke keine Belastung festzustellen ist.
Persönliche Empfehlungen
Besonders bei diesem Wetter ist es wichtig, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Um Haut und Kreislauf zu schonen, empfiehlt sich ein Aufenthalt im Freien in den kühleren Morgen- und Abendstunden. Und wer auf seinen Blutdruck achtet, sollte vorsichtig im Straßenverkehr sein, wie die Experten raten, um möglichen Komplikationen vorzubeugen.
Insgesamt können die Hildesheimer diesen warmen Sommertag heute auskosten, solange sie die entsprechenden Vorkehrungen treffen. Die Natur ist einladend, die Sonne scheint, und das Biowetter lässt uns relativ unbeschwert durch den Tag gehen.
Details | |
---|---|
Ort | Hildesheim, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)