Anklams EI-Jugend begeistert beim Sommer-Cup in Deetz!

Anklamer EI-Jugend tritt beim Sommer-Cup in Deetz an, sammelt wertvolle Erfahrungen trotz Rang 14 und zwei Siegen in der Bronzerunde.
Anklamer EI-Jugend tritt beim Sommer-Cup in Deetz an, sammelt wertvolle Erfahrungen trotz Rang 14 und zwei Siegen in der Bronzerunde. (Symbolbild/MND)

Anklams EI-Jugend begeistert beim Sommer-Cup in Deetz!

Anklam, Deutschland - Die Fußballszene in Norddeutschland lebt von ehrgeizigen jungen Talenten und spannenden Wettbewerben. So nahm die Anklamer EI-Jugend vergangenes Wochenende am Sommer-Cup des FC Deetz teil, wo insgesamt 15 Mannschaften um den Sieg kämpften. Die Anklamer traten in der Vorrunde stark auf, mussten jedoch ohne Punktgewinn die Gruppenphase abschließen und landeten schließlich auf dem 14. Rang. Trainer David Schulz war trotz der Herausforderungen mit der Leistung seiner Spieler zufrieden. „Die Jungs haben gegen einige starke Teams wertvolles Lehrgeld gezahlt, aber sie konnten auch wertvolle Erfahrungen sammeln“, äußerte er sich nach dem Turnier.

Die Teilnehmer der Anklamer Mannschaft konnten einige Glanzmomente mit nach Hause nehmen. In der Bronzerunde erzielten sie zwei beeindruckende Siege: Mit 2:0 setzten sie sich gegen den Oscherslebener SC durch und konnten sich auch mit 3:2 gegen den FC Borussia Belzig behaupten. Fünf Spieler steuerten die Tore zu diesen Siegen bei. So netzten Henning Rosenthal zwei Mal, gefolgt von Carlo Gransow, Hannes Bronsch, Simon Wiesner und Frederik Becker, die sich jeweils in die Torschützenliste eintragen konnten. Den krönenden Abschluss des Tages bildete ein erfrischendes Bad im nahegelegenen See am Deetzer Parkstadion.

Ein Sommer voller Fußballturniere

Aber das war nur ein Teil des sommerlichen Fußballfests. Die DJK-SV Edling veranstaltete im Edlinger-Lindenpark sieben Turniere, die bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen stattfanden. Das Repertoire reichte von Hüpfburgen über Torwandschießen bis zu erfrischenden Planschbecken. Für die Kleinsten starteten die G-Junioren, wobei der SV Forsting-Pfaffing die ersten Spiele dominierte.

Die E-Junioren erlebten gleich zwei Höhepunkte: Der TSV Babensham feierte einen Doppelsieg in den E1- und E2-Turnieren, während die Mannschaft von DJK-SV Edling 1 den zweiten Platz im E1-Turnier belegte. Auch die D-Jugend hat Grund zum Feiern: Der DJK-SV Edling unter Trainer Alois Blüml gewonn das letzte D-Jugendturnier ohne Gegentor. Trotz Temperaturen über 30 Grad klatschten die Teilnehmer und Organisatoren sich selbst auf die Schultern für die gelungene Veranstaltung.

Internationale Perspektiven für den Jugendfußball

In 2025 stehen für viele junge Fußballer auch internationale Turniere auf dem Programm. Teams werden die Gelegenheit haben, ihr Können an Orten wie dem Strand von Barcelona oder den historischen Plätzen von Rom unter Beweis zu stellen. Es geht nicht nur um den Wettbewerb, sondern auch um die Förderung des Teamgeists und das Knüpfen neuer Freundschaften. Diese Turniere bieten die Chance, wertvolle internationale Kontakte zu knüpfen und unvergessliche Momente zu erleben. Für viele Spieler könnte dies der erste Schritt zu einer vielversprechenden Karriere im Fußball sein.

Der Sommer 2025 verspricht also für die Fußballjugend in Norddeutschland viele spannende Begegnungen und Erfahrungen. Von den Herausforderungen beim Sommer-Cup bis zu den Höhen und Tiefen der Turniere der DJK-SV Edling – die Begeisterung für den Sport ist überall spürbar.

Für weitere Details zu den Ereignissen auf dem Platz können Sie die Berichte auf Nordkurier, Rosenheim24 und Young Talents Group nachlesen.

Details
OrtAnklam, Deutschland
Quellen