Exklusiver Ferienhauspark am Zarrenthiner Kiessee: Was steht bevor?
Exklusiver Ferienhauspark am Zarrenthiner Kiessee: Was steht bevor?
Jarmen, Deutschland - Am Zarrenthiner Kiessee in Jarmen tut sich einiges: Der exklusive Ferienhauspark „Sandholm – Mein Haus am See“ nimmt Formen an. Dieses ehrgeizige Projekt, das in einem ehemaligen Tagebau entsteht, könnte bald einer der heißesten Anziehungspunkte in Norddeutschland werden. Mit dem idyllischen Badesee, einem eigenen Steg und einer hervorragenden Verkehrsanbindung rückt dieser Standort für viele in greifbare Nähe. Die Entwicklung des Geländes, das über Jahrzehnte zur Sandförderung diente, beinhaltete eine umfangreiche Renaturierung, die seit der Wende in die Wege geleitet wurde. Erste Bauarbeiten haben 2021 begonnen, und die Vorfreude auf die Fertigstellung steigt.
Gerade die Lage macht das Projekt besonders attraktiv: Zehn Parzellen sind bereits verkauft und zwei weitere sind reserviert. Die Ferienhäuser werden in ökologischer Holzbauweise hergestellt, wobei sechs unterschiedlich gestaltete Gebäudetypen angeboten werden. Das erste Musterhaus, das Platz für bis zu acht Personen bietet, wird bald abgeschlossen. Die Erschließung der Infrastruktur mit eigenen Straßen ist im vollem Gange, und die Vermarktung des Ferienparks soll im Sommer 2023 starten. Grundstückspreise werden voraussichtlich im dreistelligen Euro-Bereich pro Quadratmeter liegen, und die Gesamtinvestitionen waren zu Beginn auf rund 25 Millionen Euro geschätzt.
Idyllische Badestellen in Vorpommern
Neben der Entwicklung des Ferienparks lockt die Region um den Zarrenthiner Kiessee auch mit seinen versteckten Badestellen, die sowohl Einheimische als auch Besucher immer wieder bezaubern. Ein Blick auf vier „Geheimtipps“ der Badestellen in Vorpommern lohnt sich:
- Großer Pinnower See: Eingebettet im Lassaner Winkel zwischen Anklam und Usedom, grenzt er an das Naturschutzgebiet Peenetalmoor, wo Motorbootfahren nicht gestattet ist.
- Kiessee Jarmen: Besonders bekannt durch das Festival „Wasted in Jarmen“ seit 2016, lädt die Badeanstalt Zarrenthiner Kiessee mit einer großen Wasserrutsche und Liegewiesen zum Entspannen ein.
- Freester Strand am Peenestrom: Dieser Badestrand ist vergleichbar mit Usedom und bietet eine malerische Aussicht auf Peenemünde, verbunden durch eine tägliche Fähre.
- Badeanstalt Loitz: Trotz anhaltender Sanierungsarbeiten bleibt der Charme dieser Badeanstalt erhalten und hat einen flachen Bau im typischen Pommern-Look.
Wohin man also auch blickt, Vorpommern hat viel zu bieten! Ob für naturnahe Erholung, spannende Freizeitaktivitäten oder einfach nur einen entspannten Tag am Wasser. Die Mischung aus eher unbekannten Badestellen und dem neu entstehenden Ferienpark am Zarrenthiner Kiessee zeigt, dass hier jede Menge Potenzial steckt.
Auf die Gesamtentwicklung der Region bleibt es jedenfalls spannend. Das Projekt „Sandholm“ scheint nicht nur ein Ort zum Verweilen zu werden, sondern könnte auch neue Impulse für den Tourismus in der Umgebung schaffen. Bleiben Sie dran, denn das ist erst der Anfang!
Nordkurier berichtet über die neuesten Entwicklungen rund um den Ferienhauspark, während die Gebrauchsanweisung Vorpommern die besten Badestellen der Region vorstellt.
Details | |
---|---|
Ort | Jarmen, Deutschland |
Quellen |