Kreisverwaltung Mecklenburgische Seenplatte erneut als TOP-Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet!

Kreisverwaltung Mecklenburgische Seenplatte erneut als TOP-Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet!

Neubrandenburg, Deutschland - Es geht rund in der Region: Am 9. Juli wurde die Kreisverwaltung Mecklenburgische Seenplatte zum zweiten Mal in Folge als „TOP-Ausbildungsbetrieb“ ausgezeichnet. Diese wunderbare Nachricht wurde bei einer feierlichen Zeremonie der IHK Neubrandenburg bekannt gegeben, bei der insgesamt 74 Firmen für ihre hervorragende berufliche Ausbildung gewürdigt wurden. Diese Auszeichnung steht für die hohe Qualität der Ausbildungsangebote in der Region und zeigt, dass es nicht nur um das Papier, sondern auch um echte Chancen für junge Talente geht. Strelitzius berichtet, dass Landrat Heiko Kärger mit Freude auf diese Leistung verwies und verdeutlichte, wie attraktiv die Kreisverwaltung als Ausbildungsbetrieb ist.

Die Vergabe dieses Titels ist kein Zufall. Betriebe müssen in den letzten fünf Jahren konstant eine hohe Qualität in der Ausbildung nachweisen, bevor sie sich um den Titel bewerben können. Bewertet wird unter anderem die Ausbildungsorganisation im Unternehmen sowie die Förderung von Auszubildenden. Klar, dass hier auch Aspekte wie Umweltschutz, Digitalisierung und berufliche Perspektiven eine Rolle spielen. Bei der Preisverleihung war neben Kärger auch Krister Hennige, der Präsident der IHK, sowie der Minister für Wirtschaft, Dr. Wolfgang Blank, anwesend. Hennige hob die wichtige Rolle der Ausbildungsbetriebe für junge Talente hervor und ermutigte die Landespolitik, Berufsschulstandorte besonders im ländlichen Raum zu sichern und die Digitalisierung voranzutreiben. Die IHK Neubrandenburg zeigt sich damit als treibende Kraft für eine zukunftsorientierte Ausbildung in Mecklenburg-Vorpommern.

Vielfältige Ausbildungsangebote

Was bietet die Region für Interessierte? Die Kreisverwaltung ist nicht allein auf sich gestellt, sondern wird von anderen ausgezeichneten Betrieben flankiert. Dazu zählen unter anderem die Darguner Brauerei GmbH, die Elektro-Anlagenbau Neustrelitz GmbH und die Mecklenburger Metallguss GmbH, die ebenfalls für ihre vorbildliche Ausbildung gewürdigt wurden. Die Angebote sind vielfältig und reichen von Ausbildungsplätzen zur Verwaltungsfachangestellten über Geomatiker bis hin zu Straßenwärtern. Interessierte haben auch die Möglichkeit eines dualen Studiums in Bauingenieurwesen, Sozialer Arbeit oder in der Öffentlichen Verwaltung. Da kann man sich wirklich freuen, wenn Junge Leute sich für einen der vielen Karrierewege entscheiden!

Um den Überblick nicht zu verlieren, können sich Interessierte auf dem Karriereportal der Webseite des Landkreises über aktuelle Ausbildungs- und Stellenangebote informieren. Hier findet man alles gesammelt und macht es wirklich leicht, den passenden Platz zu finden. In den letzten Jahren hat sich gezeigt, dass die Nachfrage nach diesen Ausbildungsplätzen enorm ist, was ein Zeichen für die hohe Qualität der angebotenen Ausbildungen ist.

Berufsbildung im Fokus

Für die, die einen Blick über den Tellerrand werfen möchten, bietet das BIBB nun weitere Informationen über das deutsche Berufsbildungssystem an. Der neue englische Internetauftritt umfasst verschiedene Themenbereiche, darunter das duale System und berufliche Qualifizierungsangebote. Dies wird besonders wichtig, da immer mehr internationale Zielgruppen Einblicke in das deutsche Berufsbildungssystem erhalten wollen. Das BIBB hat nicht nur ein Glossar zur Verfügung gestellt, um Fachbegriffe zu erklären, sondern verfolgt auch das Ziel, die internationale Zusammenarbeit zu stärken und auf die Qualitätssicherung in der Ausbildung aufmerksam zu machen.

Insgesamt zeigt sich im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte, dass hier ein gutes Händchen bezüglich der Ausbildungsangebote an den Tag gelegt wird, und die Auszeichnungen sind nur das Sahnehäubchen auf einem bereits guten Angebot!

Details
OrtNeubrandenburg, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)