Neubrandenburg: Feuerwehr warnt vor Falschparkern am Augustabad!

Neubrandenburg: Feuerwehr warnt vor Falschparkern am Augustabad!

Neubrandenburg, Deutschland - Vor nicht allzu langer Zeit, bei den hochsommerlichen Temperaturen von etwa 35 Grad, erlebte das Augustabad einen Ansturm von Badegästen, der das Parkverhalten vieler Besucher durcheinanderbrachte. Am Dienstag, den 1. Juli, wurden 59 und am Mittwoch, den 2. Juli, bis 16 Uhr bereits 55 Parkverstöße registriert, die laut Oliver Behm, dem Leiter der Neubrandenburger Berufsfeuerwehr, das Potenzial in der Parksituation deutlich aufzeigten. Wie Nordkurier berichtet, wurde bei einer „Befahrung der Strecke“ zwischen dem Parkplatz am Hundestrand und dem am Wald festgestellt, dass viele Autos falsch geparkt waren, was im Ernstfall für die Feuerwehr problematisch sein könnte.

Behm betonte, dass im Notfall die Einsatzkräfte nicht in der Lage sind, Rücksicht auf falsch parkende Autos zu nehmen. Interessanterweise gab es im Bereich des Augustabads bisher keine Notfälle, bei denen die Rettungskräfte nicht durchkamen; dennoch kommt es jährlich zu rund 50 Feuerwehr-Einsätzen in dieser Region. Damit die Öffentlichkeit auf die katastrophale Parksituation aufmerksam gemacht wird, plant die Feuerwehr, rigoros gegen Falschparker vorzugehen. Behm empfiehlt, den Strand besser mit dem Stadtbus oder dem Fahrrad zu erreichen.

Strafen für Falschparken im Augustabad

Die Konsequenzen des Falschparkens sind nicht ohne, denn die 55 Falschparker im Augustabad müssen mit Strafen zwischen 10 und 55 Euro rechnen. Wie aus bussgeldkatalog.org hervorgeht, unterliegen die Bußgelder verschiedenen Regelungen. Falschparken an engen oder unübersichtlichen Stellen kann schnell 35 Euro kosten, während das Parken, das den fließenden Verkehr behindert, 55 Euro zur Folge haben kann. Besonders drastische Strafen drohen für das Parken in Feuerwehrzufahrten, wo bis zu 100 Euro fällig werden können.

Im Kontext der Strafen wird ersichtlich, dass viele Verstöße mit einem nicht unwesentlichen Bußgeld belegt sind. Für das Parken auf Gehwegen, Radwegen oder das Halten in der zweiten Reihe können die Strafen ebenfalls schnell in die Höhe schnellen. Ein Blick auf die Bußgeldtabelle zeigt, dass in Deutschland die Mindestverwarnungsgelder für Falschparken bei 10 Euro beginnen. Je nachdem, welche Verkehrsvorschrift verletzt wird, können die Strafen deutlich höher ausfallen. Die genaue Übersicht dazu finden Interessierte auf bussgeldkatalog.de.

Die Parksituation im Augustabad ist also nicht nur ein Ärgernis für die Anwohner, sondern könnte im schlimmsten Fall auch die Hilfe der Feuerwehr gefährden. Es bleibt abzuwarten, ob die angekündigten Maßnahmen der Feuerwehr ausreichen werden, um eine Verbesserung in der Parksituation zu bewirken.

Details
OrtNeubrandenburg, Deutschland
Quellen