Ping Pong Palooza in Neustrelitz: Spiel, Spaß und ein starkes Miteinander!

Ping Pong Palooza in Neustrelitz: Spiel, Spaß und ein starkes Miteinander!

Neustrelitz, Deutschland - Das zweite Ping Pong Palooza in Neustrelitz hat am 9. Juli 2025, unter dem Motto „Gegeneinander spielen für ein gutes Miteinander“, die Stadt zum Treffpunkt für 60 Tischtennisbegeisterte gemacht. Nachdem die erste Ausgabe im vergangenen Jahr großen Anklang fand, war die Vorfreude auf diese Veranstaltung riesig. Die Partien fanden auf acht Platten statt, wobei die Teilnehmer in sieben Gruppen gegeneinander antraten.

Das zentrale Anliegen der Veranstaltung war nicht nur der sportliche Wettkampf, sondern vor allem das gemeinsame Erlebnis. Besucher:innen kamen nicht nur als Spieler:innen, sondern auch als anerkennende Zuschauer:innen, die in kreative Spielstationen eintauchen konnten. Das Rahmenprogramm war abwechslungsreich: Ein DJ sorgte für die richtige Stimmung, während die Glitterbar für glitzernde Looks sorgte. Zudem gab es eine Picknick-Area, in der sich die Teilnehmer stärken konnten.

Kooperation für Engagement

In Zusammenarbeit mit der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) wurde das Event auf die Beine gestellt. Diese Kooperation zielt darauf ab, das bürgerschaftliche Engagement zu stärken, besonders in ländlichen Regionen. Die DSEE stellte die Räumlichkeiten in der Woldegker Chaussee zur Verfügung. Dieses Engagement und die Unterstützung durch die DSEE sind Teil eines größeren Projekts, das die Herausforderungen und Chancen des Ehrenamts in ländlichen Gebieten beleuchtet, um die Gemeinschaft zu fördern und gleichzeitig Demokratie und modernes Ehrenamt zu stärken. Der demografische Wandel, die Distanzen zwischen den Dörfern und fehlende Anlaufstellen sind nur einige Herausforderungen, mit denen diese Regionen kämpfen müssen, wie das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) feststellt.

Die Stimmung unter den Teilnehmer:innen war durchweg positiv. Eine Teilnehmerin namens Ute hob die Vorfreude auf das nächste Jahr hervor. Die Finalspiele um die handgefertigten Pokale brachten zusätzliche Spannung: Es wurden zwei Finalspiele im Einzel ausgetragen, sowie ein Generationen-Doppel, das für großes Interesse sorgte.

Zukünftige Veranstaltungen im Palooza-Stil

Wer die Begeisterung für das Tischtennis auch nach der Veranstaltung auskosten möchte, hat die Möglichkeit, im Ping Pong Salon in der Elisabethstraße 33 an den offenen Spieltreffs freitags von 14:30 bis 18:30 Uhr teilzunehmen. Zusätzlich findet montags von 16:30 bis 18:30 Uhr der Female Ping Pong Club statt. Diese regelmäßigen Treffs sind ein tolles Angebot für alle, die weiterhin Spaß am Spiel haben wollen.

Aber damit nicht genug! Der Verein Bürger, Horst & Freund:innen e.V. plant bereits weitere Events im Palooza-Stil. So wird am 25. Juli eine schwimmende Platte präsentiert – ein weiterer Höhepunkt für die Tischtennis-Community in Neustrelitz. Interessierte sind eingeladen, sich über die Webseite www.pingpongpalooza.net für Einzel- oder Generationen-Doppel anzumelden, um Teil der nächsten spannenden Wettbewerbe zu werden.

Das Ping Pong Palooza zeigt einmal mehr, wie Sport und gemeinschaftliches Engagement einander beflügeln können. So bleibt nur zu hoffen, dass viele weitere solcher Veranstaltungen folgen und die Ladeland-Räume nicht nur im Sport, sondern auch im Ehrenamt zusammenwachsen!

Für weitere Informationen können Sie die Artikel auf Strelitzius und Neustrelitz.de nachlesen oder auf der offiziellen Webseite www.pingpongpalooza.net vorbeischauen.

Details
OrtNeustrelitz, Deutschland
Quellen