Wetterchaos in Bayern: Schnee, Gewitter und kalte Temperaturen drohen!

Am 9. Juli 2025 bleibt das Wetter in Bayern ungemütlich mit sinkender Schneefallgrenze und Gewitterwarnungen.
Am 9. Juli 2025 bleibt das Wetter in Bayern ungemütlich mit sinkender Schneefallgrenze und Gewitterwarnungen. (Symbolbild/MND)

Wetterchaos in Bayern: Schnee, Gewitter und kalte Temperaturen drohen!

Parchim, Deutschland - Der Wetterbericht für Bayern verspricht turbulente Zeiten, besonders für heute, den 9. Juli 2025. Laut op-online bleibt das Wetter alles andere als angenehm. Die Schneefallgrenze sinkt weiter und erreicht die 1800-Meter-Marke, was zunehmend heftigen Schneefall im Hochgebirge ankündigt. Bis Mittwochmorgen sind die Alpen stark betroffen und die Temperaturen bewegen sich vielfach unter den erwarteten Werten.

Die untersten Regionen sehen dagegen vor allem bewölktes und regnerisches Wetter. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) meldet, dass die Höchstwerte heute zwischen 15 und 23 Grad liegen können. Am Bayerwald werden nur 16 Grad erreicht, während westlich des Spessarts Maximalwerte von bis zu 23 Grad möglich sind, wie DWD in seinem letzten Update um 10:05 Uhr berichtet.

Von Gewittern und Winden

Besonders viele Schauer sind heute zu erwarten, und der Wind wird mäßig blasen, in Schauernähe aber stark auffrischend. In München hat sich am Nachmittag bereits eine dunkle Wolkendecke gebildet, die für gewittrige Stimmung sorgt. Meldungen über Sturmböen mit Geschwindigkeiten von bis zu 70 km/h sowie Starkregen mit Niederschlagsmengen bis zu 20 l/m² pro Stunde machten die Runde, wie eine frühe Meldung von op-online festhält.

Obwohl die Gewitterwarnungen zumeist erklingen, gibt es in vielen Regionen aktuell nur noch die leichte Stufe 1, wie der Bayerische Rundfunk erläutert. Auf der Zugspitze trugen die heftigen Schneefälle der vergangenen Nacht zur winterlichen Kulisse bei, während in anderen Teilen Bayerns das ungemütliche Wetter weitergeht.

Ein Ausblick auf die kommenden Tage

Ein Lichtblick kündigt sich für Donnerstag an, wenn sich die Temperaturen auf bis zu 26 Grad steigern könnten. Ein Mix aus Sonne und Wolken ist vorgesehen, und die Schaueraktivität lässt nach. Der Freitag bringt dann ein ähnliches Bild mit Höchstwerten zwischen 20 und 27 Grad – also ein paar bestenfalls sonnige Abschnitte, so der DWD.

Für die nächsten zehn Tage weist eine Grafik darauf hin, dass wir uns zwischen Temperaturen um 30 Grad und erneuten Niederschlägen und Gewittern bewegen. Die Wetterlage ist vor allem durch ein Tiefdruckgebiet über Osteuropa geprägt, das für wechselhafte Bedingungen sorgt. Auch wenn die ganz großen Unwetterwarnungen momentan ausbleiben, ist es ratsam, sich weiterhin über die aktuellen Wetterwarnungen zu informieren, um auf alle Eventualitäten vorbereitet zu sein.

Details
OrtParchim, Deutschland
Quellen