Klangvolle Hoffnung: 3. Schlagergottesdienst in Matzlow am 13. Juli!

Am 13. Juli 2025 lädt der Förderverein Kirche Matzlow e.V. zum 3. Schlagergottesdienst ein, geleitet von Pröpstin Sabine Schümann.
Am 13. Juli 2025 lädt der Förderverein Kirche Matzlow e.V. zum 3. Schlagergottesdienst ein, geleitet von Pröpstin Sabine Schümann. (Symbolbild/MND)

Klangvolle Hoffnung: 3. Schlagergottesdienst in Matzlow am 13. Juli!

Matzlow, Deutschland - In Matzlow wird es am Sonntag, den 13. Juli 2025, um 17 Uhr in der evangelischen Kirche lebhaft zugehen! Der Förderverein Kirche Matzlow e.V. hat den 3. Schlagergottesdienst auf die Beine gestellt. Unter dem Motto „Für mich“ wird Pröpstin Sabine Schümann die Predigt halten und für die musikalische Untermalung sorgen Kantor Stefan Reißig am Piano sowie Stefanie Reißig am Gesang. Mitsingen ist ausdrücklich erwünscht, sodass alle Teilnehmenden in eine herzliche Gemeinschaft eintauchen können.

Nach dem Gottesdienst ist ein gemütlicher Ausklang auf dem Kirchhof geplant, wo sich die Gäste bei Getränken und Gesprächen entspannen können. Der Eintritt ist frei, doch es wird um Spenden für die Matzlower Kirche sowie das SAPV-Team „Mike Möwenherz“ gebeten, das eine wertvolle Unterstützung für betroffene Familien bietet.

Unterstützung für Kinder in Not

Das SAPV-Team „Mike Möwenherz“ ist eine auf Palliativversorgung spezialisierte ambulante Einrichtung in Mecklenburg-Vorpommern, die für Kinder und Jugendliche mit unheilbaren Erkrankungen einen wichtigen Dienst leistet. Wie Mike Möwenherz beschreibt, setzt sich das Team aus Kinderärzten, Kinderkrankenschwestern, einer Sozialpädagogin und einem Psychologen zusammen. Ihr Ziel ist es, den jungen Patientinnen und Patienten ein Verbleiben in ihrer gewohnten Umgebung zu ermöglichen, was ihre Lebensqualität erheblich verbessert.

Ein weiteres Plus: Die angebotenen Leistungen reichen von Palliativmedizin, Schmerztherapie bis hin zu intensivmedizinischer Betreuung. Für die Familien stellt das Team nicht nur medizinische Unterstützung bereit, sondern auch psychologische und soziale Begleitung. Ein 24-Stunden-Notfalltelefon sorgt dafür, dass jederzeit Hilfe zur Verfügung steht – ein echter Lichtblick in schweren Zeiten.

Umfassende Betreuung

Die palliative Grundversorgung wird bei der häuslichen Betreuung von jungen Menschen in der Regel von Kinderärzten und ambulanten Kinderpflegediensten sichergestellt. Gesund.bund.de erklärt, dass die Grundversorgung medizinische Betreuungen und die Linderung von Schmerzen umfasst. Kommt es zu einem weiteren Rückgang des Gesundheitszustands, kann auf die allgemeine ambulante Palliativversorgung (AAPV) zurückgegriffen werden. Diese wird vielfach von Kinderärzten durchgeführt, die im Bedarfsfall Hausbesuche machen.

Die Kombination aus medizinischer, psychologischer und sozialer Unterstützung ist essenziell, um betroffenen Kindern das Leben so angenehm wie möglich zu gestalten. Wenn es also darum geht, die letzten Monate oder Jahre eines Kindes in Würde zu verbringen, sind die Dienste des SAPV-Teams unerlässlich. Die Versorgung wird dabei genau auf die individuellen Bedürfnisse der Familien abgestimmt und kann oft eine enorme Entlastung bieten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der bevorstehende Schlagergottesdienst in Matzlow nicht nur ein musikalisches Highlight darstellt, sondern auch eine wertvolle Chance bietet, auf die wichtige Arbeit des SAPV-Teams aufmerksam zu machen. Ein Abend voller Musik, Gemeinschaft und Unterstützung für eine gute Sache – das lässt sich niemand entgehen!

Details
OrtMatzlow, Deutschland
Quellen