Hansa Rostock beginnt Drittliga-Saison mit Auswärtsspiel in Aue!

Hansa Rostock beginnt Drittliga-Saison mit Auswärtsspiel in Aue!

Osnabrück, Deutschland - Die Dritte Liga in Deutschland rückt näher, und der DFB hat heute den Spielplan für die Saison 2025/2026 veröffentlicht. Hansa Rostock, einer der Spitzenreiter der Liga, wird am ersten Spieltag auswärts bei Erzgebirge Aue antreten. Dies wird am 2. oder 3. August stattfinden und markiert den Startschuss für die Rückkehr in die Zweite Liga, nachdem Rostock die Relegation als Fünfter in der vergangenen Saison knapp verpasst hat. Ein gutes Händchen bei den ersten Spielen könnte entscheidend für den Aufstieg sein, besonders wenn man bedenkt, dass das erste Heimspiel in der folgenden Woche gegen Waldhof Mannheim stattfindet. Für Fans und Mannschaft könnten das spannende Wochen werden, wie NDR berichtet.

Die komplette Abschrift des Spielplans zeigt einige interessante Begegnungen in den ersten Monaten. Hansa Rostock wird am 22. August gegen FC Ingolstadt antreten, gefolgt von einem weiteren Highlight, wenn sie am 29. August die TSG Hoffenheim II empfangen. Eine besondere Brisanz wird auch im Nordduell gegen den Aufsteiger TSV Havelse erwartet, das am vierten Spieltag ausgetragen wird. Der TSV Havelse spielt seine Heimspiele im Eilenriedestadion in Hannover, da ihre eigene Arena nicht den Anforderungen entspricht.

Trainerwechsel und neue Hoffnungen

Ein Blick auf die Trainerbänke zeigt Veränderungen. Der VfL Osnabrück unter der Leitung des neuen Trainers Timo Schultz wird am ersten Spieltag gegen Alemannia Aachen starten. Schultz folgt auf Marco Antwerpen und soll frischen Wind in die Osnabrücker Reihe bringen. Auch Hansa Rostock hat mit einem personellen Umbruch zu kämpfen, nachdem sie die erste Trainingseinheit ohne ihren Top-Stürmer der letzten Saison absolvierten. Diese Umstellungen könnten das Spielergebnis in den ersten Runden entscheidend beeinflussen.

Wichtige Ansetzungen und Rahmenbedingungen

Die Anstoßzeiten sind breit gefächert: Spiele können freitags ab 19 Uhr, samstags um 14 Uhr und 16.30 Uhr sowie sonntags um 13.30, 16.30 und 19.30 Uhr angepfiffen werden. Für die Fans heißt das, dass sie sich bereits jetzt auf verschiedene Möglichkeiten einstellen können, um ihre Mannschaft anzufeuern. Zudem sind die ersten beiden Spieltage zeitgenau, was die Vorfreude nicht kleiner macht. Der letzte Spieltag der Saison wird am 16. Mai 2026 in Saarbrücken ausgetragen, wobei alle zehn Spiele gleichzeitig angepfiffen werden.

Die Teams der Dritten Liga blicken voller Zuversicht auf die bevorstehenden Herausforderungen, besonders die norddeutschen Vertreter Hansa Rostock, der VfL Osnabrück und der TSV Havelse. Wer es schafft, eine gute Form zu finden und sich gegen die Konkurrenz durchzusetzen, könnte in der kommenden Saison am Ende die Früchte ihrer Arbeit ernten. Ob es für Hansa Rostock, Osnabrück oder Havelse klappt, wird sich schon bald zeigen, wie auch fc-hansa.de ausführlich berichtet.

Nach dem 19. Spieltag am 21. Dezember geht es dann in die Winterpause, bevor die Liga am 16. Januar wieder ins Rollen kommt. Bis dahin bleibt genügend Zeit, um die Vorbereitungen zu treffen und die Fans auf das Beste einzustellen. Wir halten Sie auf dem Laufenden über alle Entwicklungen der Drittliga-Saison 2025/2026!

Details
OrtOsnabrück, Deutschland
Quellen