82-jähriger Rentner durchquert die Nordsee – Schlauchboot-Abenteuer!

82-jähriger Rentner durchquert die Nordsee – Schlauchboot-Abenteuer!

Büsum, Deutschland - Ein richtiger Abenteurer hat kürzlich die Wellen der Nordsee unsicher gemacht: Horst Wittenberg, ein 82-jähriger Rentner aus Nordenham, hat sich mit seinem schlanken Schlauchboot auf eine beeindruckende Reise von Büsum nach Helgoland begeben. Dies ist nicht seine erste Tour – vor zwei Jahren wagte er sich bereits mit einem anderen Schlauchboot auf die lange Strecke nach Swinemünde. Doch die aktuelle Fahrt ist eine ganz besondere für ihn, denn Helgoland hat es ihm angetan.

Mit einem 3,30 Meter langen Schlauchboot und einem Außenbordmotor, der 9,9 PS leistet, startete Wittenberg um 3 Uhr morgens in Büsum. Bei idealen Wetterbedingungen, die mit ein bis zwei Windstärken und angenehmem Wetter aufwarteten, schipperte er die rund 70 Kilometer bis zur Insel. Nach sechs Stunden auf See, die er um 9:30 Uhr erreichte, gönnte er sich eine Stunde Pause, bevor er beschloss, noch am selben Tag die Rückfahrt anzutreten.

Eine gut geplante Tour

Wittenberg hebt hervor, dass Sicherheit und geeignetes Wetter für solche Unternehmungen entscheidend sind. Daher investierte er rund 1500 Euro in eine umfangreiche Sicherheitsausrüstung, die unter anderem einen GPS-Notsender, ein UKW-Sprechfunkgerät und einen Kartenplotter umfasst.

Der Rentner, der fast 50 Jahre als Schiffsingenieur tätig war, lässt sich von einem kleinen Sturz mit seinem E-Scooter, bei dem er sich zwar verletzte, nicht von seinem Abenteuer abhalten. Seine Leidenschaft für das Meer und seine guten Erfahrungen mit Bootstouren treiben ihn an. Trotz einer unerwarteten Panne mit seinem Kartenplotter auf der Rückfahrt, meisterte er die Navigation teilweise nach Kompass und landete erfolgreich um 18 Uhr zurück in Büsum. Dort wurde er herzlich von einer Bekannten empfangen.

Ein Blick auf Helgoland

Die Begeisterung für die Insel ist nachvollziehbar. Helgoland selbst hat viel zu bieten – nicht nur beeindruckende Klippen und eine vielfältige Tierwelt, die sowohl bei Einheimischen als auch Touristen hoch im Kurs steht. Wer nicht mit dem eigenen Boot anreisen möchte, kann täglich mit dem Börteboot Sellebrunn fahren, das als echtes Symbol der maritimen Tradition gilt. Jenes Boot bringt Passagiere mit frischen Geschichten und Anekdoten zur Insel und verleiht der Fahrt durch die salzige Meeresbrise eine besondere Note, wie helgoland.de schildert.

Wittenberg plant für die Zukunft bereits neue Abenteuer. In zwei Jahren möchte er eine weitere Tour – diesmal nach Amsterdam – in Angriff nehmen. Es bleibt also spannend, was der rüstige Abenteurer als Nächstes plant und welche Geschichten er dann erzählen wird!

Details
OrtBüsum, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)