Stadtteilfest Buntekuh: Wochenende voller Spaß und kreativer Stände!

Stadtteilfest Buntekuh: Wochenende voller Spaß und kreativer Stände!
Bugenhagenkirche, Lübeck, Deutschland - Was tut sich in Buntekuh? Am Samstag, dem 12. Juli 2025, feiert der Stadtteil sein alljährliches Fest rund um die Bugenhagenkirche. Das Fest beginnt um 13:00 Uhr und wird mit einem bunten Straßenflohmarkt auf der Karavellenstraße ein echtes Highlight bieten. Verkäufer können sich ab sofort bei Anne M. Müller unter der Nummer 0151 6347 3301 anmelden – auch per WhatsApp! Das Prinzip „First come, first served“ gilt hier, also heißt es schnell sein.
Eine besondere Freude bereiten auch die Kinder: Bis 14 Jahre dürfen sie in einem separaten Bereich ihre eigenen Picknickdecken ausbreiten und verkaufen, wobei der Erlös in voller Höhe für sie bleibt. Anmeldungen für etwa 30 Verkaufsstände sowie 8 Kinder-Picknickdecken sind herzlich willkommen. Der Aufbau ist ab 11:00 Uhr möglich, damit alles rechtzeitig für die Besucher bereit ist. Parkmöglichkeiten finden sich auf dem Parkplatz der Balticschule.
Gemeinsam für den guten Zweck
Das Stadtteilfest verbindet nicht nur die Bewohner, sondern dient auch einem guten Zweck: Der Erlös aus dem geplanten Kuchenbuffet fließt in die Unterstützung des Jugendtreffs vom Internationalen Bund im Hudekamp. Ein 3-Meter-Stand bringt nicht nur die Möglichkeit, eine Kuchenspende zu leisten, sondern unterstützt auch Anschaffungen wie Matten, einen Boxsack und eine Kletterwand für die Jugendlichen vor Ort.
Doch das ist nicht alles! Neben dem Flohmarkt erwarten die Besucher spannende Attraktionen wie eine Hüpfburg, Tombola, Spiele und allerlei Leckeres zum Essen und Trinken. Hier wird viel Platz für gemeinsame Gespräche und fröhliches Klönen sein!
Vielfalt im Stadtteilleben
Der Anwohner-Verein Buntekuh e.V., der 1789 gegründet wurde, organisiert regelmäßig Veranstaltungen zur Förderung des Gemeinschaftslebens. Auch in den kommenden Monaten stehen einige spannende Events auf dem Programm. So findet am 28. Juni ein Mitbring-Brunch im KGV Buntekuh statt. Für den bunten Nachmittag mit Bingo am 13. September ist eine Anmeldung ab Juli erforderlich. Das Matjesessen wird am 17. Oktober stattfinden, und ein Laternenumzug am 30. Oktober wird auch große Freude bereiten.
Zusätzlich hat die Stadt eine neue Förderung für Stadtteilfeste ins Leben gerufen, um die vielfältigen Kulturprogramme zu unterstützen. Diese Förderung umfasst beträchtliche 250.000 Euro für die Jahre 2024 und 2025, um Kosten für Technik, Künstlerhonorare und Maßnahmen zur Barrierefreiheit zu decken. Dies zeigt, wie wichtig die Mitgestaltung und der Zusammenhalt in den Stadtteilen sind. Die Fraktionsvorsitzende Petra Rühle äußerte sich erfreut darüber, dass viele Feste nun eine solide finanzielle Unterstützung erhalten.
Kommen Sie vorbei, schließen Sie sich an, und lassen Sie uns gemeinsam feiern! Das Stadtteilfest in Buntekuh verspricht Spaß, Gemeinschaft und ist eine ideale Gelegenheit, neue Bekanntschaften zu schließen und alte Freundschaften zu pflegen.
Weitere Informationen gibt es auf den Websites des Anwohner-Vereins Buntekuh hier und zu der finanziellen Unterstützung von Stadtteilfesten dort.
Details | |
---|---|
Ort | Bugenhagenkirche, Lübeck, Deutschland |
Quellen |