60 Jahre Freundschaft: Hamburger Ehepaar feiert in Brenden Erntedankfest!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Brigitte und Klaus Adam aus Hamburg feiern 60 Jahre Urlaub in Brenden. Erntedankfest und Freundschaften prägen ihren Aufenthalt.

Brigitte und Klaus Adam aus Hamburg feiern 60 Jahre Urlaub in Brenden. Erntedankfest und Freundschaften prägen ihren Aufenthalt.
Brigitte und Klaus Adam aus Hamburg feiern 60 Jahre Urlaub in Brenden. Erntedankfest und Freundschaften prägen ihren Aufenthalt.

60 Jahre Freundschaft: Hamburger Ehepaar feiert in Brenden Erntedankfest!

Am letzten Oktoberwochenende fand in Brenden das traditionelle Erntedankfest statt, das nicht nur die reiche Ernte feierte, sondern auch zur besonderen Ehrung von Brigitte und Klaus Adam aus Hamburg diente. Das Ehepaar kann in diesem Jahr bereits auf 60 Jahre regelmäßigen Aufenthalt in dem malerischen Schwarzwalddorf zurückblicken. Bevor sie Brenden für sich entdeckten, waren sie mit ihrem Urlaub im Bayerischen Wald unzufrieden und verschlug es erstmals im Juli 1980 für drei Wochen ins Gasthaus Hirschen bei der Familie Isele.

Seither ist Brenden zur zweiten Heimat geworden. „Wir haben hier viele Freundschaften geschlossen und es ist wie ein Stück Familie“, erzählt Brigitte Adam. Besonders hervorzuheben ist, dass Brigitte seit 1980 ein Tagebuch führt, das mittlerweile ihren 22. Band umfasst. Die Adams sind bekannt dafür, Brendener in ihrer Heimatstadt Hamburg willkommen zu heißen und ihnen die Hafenstadt vorzustellen. Auch die Teilnahme an Auftritten der Original Brendener Bergbueben gehört zu ihren vielen Aktivitäten in Brenden.

Eine Heimat für Naturliebhaber

Brenden selbst ist für seine atemberaubende Natur und die Nähe zu den Alpen bekannt. Der Genießerpfad Rappenfelsensteig lockt mit herrlichen Ausblicken, während die Flora und Fauna des Bannwaldes Schwarzhalden Naturfreunde in ihren Bann zieht. Der Ort wurde bereits 1295 urkundlich erwähnt und ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Naturliebhaber. Im Winter sorgen die Pisten und Loipen rund um Brenden für Begeisterung bei Skisportlern und Rodelfans.

Das Herbst- und Schlachtfest in Brenden, bekannt für deftiges Essen und gesellige Musik, zieht Gäste aus nah und fern an und ist ein Herzstück des jährlichen Veranstaltungskalenders. Brigitte und Klaus Adam haben sich die Teilnahme an diesen Festivitäten zur Gewohnheit gemacht und freuen sich stets über den Besuch in ihrem geliebten Brenden.

Eine besondere Tradition

Ein weiteres Highlight in der Geschichte des Paares ist die kürzliche Rückkehr nach Hamburg zur Feier von Brigitte Adams 80. Geburtstag. Rechtzeitig zum Herbstfest sind sie erneut in Brenden, wo sie die herzliche Gemeinschaft und die Atmosphäre genießen können. Über all die Jahre sind sie mit dem Zug angereist, was zeigt, wie stark ihre Verbundenheit zu dieser Region ist.

In den letzten Jahren ist der Gasthof Hirschen die einzige verbliebene Gaststätte im Dorf, die in den 1980er-Jahren den Tourismus in Brenden mit prägte. In einer Zeit, in der der Schwarzwald boomte, fanden wöchentliche Gästeabende in der Dorfhalle statt, die von den Einheimischen mit großer Begeisterung gestaltet wurden.

Mit Kennzeichen HH-WT machen die Adams auch im Straßenverkehr unmissverständlich klar, wo ihr Herz schlägt – in Brenden. Ihr immerwährendes Engagement und die Jahrzehnte währende Treue zu diesem Ort sind ein Beispiel für die besondere Beziehung zwischen den Menschen und ihrer Umgebung.