Black Sabbath sagt Adieu: Letzte Rockshow in Kiel zum Jubiläum!

Black Sabbath sagt Adieu: Letzte Rockshow in Kiel zum Jubiläum!

Kiel, Deutschland - Der 5. Juli 2025 wird in die Musikgeschichte eingehen, denn an diesem Tag endet die spektakuläre Karriere der legendären Band Black Sabbath mit ihrem Abschiedskonzert unter dem Titel „Back to the Beginning“. Die Rock- und Metal-Pioniere, die 1970 ihr Debüt-Album veröffentlichten und im selben Jahr in Kiel auftraten, blicken auf eine eindrucksvolle Reise zurück, die die Musiklandschaft nachhaltig prägte. Der Auftritt in der Ostseehalle gilt als einer der ersten großen Schritte der Band auf ihrem Weg zum Ruhm und bereitete den Grundstein für ihren späteren Erfolg.

Gegründet in Birmingham, setzten Black Sabbath mit ihrem charakteristischen Sound und Themen neue Maßstäbe in der Musikgeschichte. Mit Mitgliedern wie Ozzy Osbourne (Gesang), Tony Iommi (Gitarre), Geezer Butler (Bass) und Bill Ward (Schlagzeug) vereinten sie musikalisches Talent und eine Pionierrolle im Heavy Metal. Black Sabbath wurden besonders als Band wahrgenommen, die den Begriff „Heavy Metal“ etablierten, als dieser noch kaum bekannt war. Die frühen 70er Jahre, prägend durch politischer Protest und gesellschaftlichen Wandel, passten perfekt zu der aufbruchenden Energie, die die Band ausstrahlte.

Von Kiel nach Ruhm

Das Kieler Konzert fand auf dem Progressive Pop Festival statt, wo die Band als Geheimtipp auftrat. Jim Simpson, der erste Manager der Band, erinnerte sich nostalgisch an diesen Auftritt, der nicht nur für die Band, sondern auch für den Ort von Bedeutung war. Ursprünglich war Hamburg als Tourstopp geplant, doch aufgrund von Platz- und Akustikproblemen wurde Kiel zur Bühne der Metal-Pioniere.

Während ihrer Karriere kreierten Black Sabbath einige der ikonischsten Songs der Musikgeschichte. Dazu zählt das Album „Paranoid“, das am 18. September 1970 in Großbritannien veröffentlicht wurde und mit Hits wie „Iron Man“, „War Pigs“ und dem Titeltrack „Paranoid“ die Charts eroberte. Dieses Album gilt heute als eines der größten und einflussreichsten Heavy-Metal-Alben aller Zeiten. In den letzten Jahren erhielt das Album zahlreiche Auszeichnungen und wurde von der Magazin Rolling Stone als das beste Metal-Album aller Zeiten eingestuft.

Ein unvergesslicher Abschied

Am 5. Juli 2025 wird das finale Konzert von Black Sabbath im Rahmen eines großen Heavy-Metal-Festivals im Kreis Steinburg stattfinden, das bereits ausverkauft ist. Es wird von Größen wie Metallica und Guns N‘ Roses begleitet, was klar macht, dass das Event eine würdige Hommage an die Band sein wird. Black Sabbath und der Rest der Heavy-Metal-Welt blicken auf eine historische Reise voller Höhen und Tiefen zurück, unvergessen werden die großen Auftritte der Band bleiben – besonders jener in Kiel, der den Anfang einer Ära markierte.

In den letzten Jahrzehnten hat die Band nicht nur Millionen von Platten verkauft, sondern auch große Stadien weltweit gefüllt und vielen Fans unvergessliche Momente beschert. Auch nach ihrem letzten gemeinsamen Konzert in Birmingham am 14. Februar 2017, das vor 16.000 Zuschauern stattfand, bleibt Black Sabbath in der Rocklandschaft ein leuchtendes Beispiel für Kreativität und Widerstandskraft, auch wenn Bill Ward bei diesem letzten Auftritt aus gesundheitlichen Gründen abwesend war.

Zusammengefasst, der endgültige Abschied von Black Sabbath markiert nicht nur das Ende einer Ära, sondern zeugt auch von ihrem unsterblichen Einfluss auf die Musik, der noch viele Generationen inspirieren wird. Ein Kapitel schließt sich, doch die Musik und das Vermächtnis der Band wird weiterleben – da liegt was an!

Details
OrtKiel, Deutschland
Quellen