Bremen feiert Vielfalt: Día de Muertos und spannende Events warten!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Entdecken Sie aufregende Veranstaltungen in Bremen vom 28. Oktober bis 3. November 2025, von Musik bis Dia de Muertos-Feierlichkeiten.

Entdecken Sie aufregende Veranstaltungen in Bremen vom 28. Oktober bis 3. November 2025, von Musik bis Dia de Muertos-Feierlichkeiten.
Entdecken Sie aufregende Veranstaltungen in Bremen vom 28. Oktober bis 3. November 2025, von Musik bis Dia de Muertos-Feierlichkeiten.

Bremen feiert Vielfalt: Día de Muertos und spannende Events warten!

In Bremen tut sich was! Vom 28. Oktober bis 3. November sind allerlei spannende Veranstaltungen in der Stadt angesagt, die für jeden Geschmack etwas bieten. Ob Kultur, Musik oder gesellschaftliche Themen – es ist für alle etwas dabei.

Ein absolutes Highlight wird der *Día de Muertos* im Übersee-Museum sein, der am 1. November von 17 bis 22 Uhr stattfindet. Für nur 15 Euro Eintritt gibt es nicht nur die Möglichkeit, Totenkopf-Masken und -Dekorationen zu gestalten, sondern auch Tanzaufführungen, darunter der beeindruckende Tecuan-Tanz und der Tanz der Weinenden (La Llorona). Wer mehr über die Traditionen dieses mexikanischen Festes erfahren möchte, sollte sich die Kurzvorträge und Führungen nicht entgehen lassen.

Kulturelle Vielfalt erleben

Ebenfalls am 1. November wird im Bürgerhaus Mahndorf eine Drag-Show ab 18:30 Uhr aufgeführt, die für ihre Glitzer- und Spukmomente bekannt ist. Tickets kosten 18,50 Euro und versprechen eine aufregende Show von etwa 3,5 Stunden Länge.

Musikalisch wird es am 2. November in der Pusta-Stube bei einem Konzert des Akustikduos Liederin, das eigene Lieder im Pop-, Indie- und Folk-Stil präsentiert. Eine Reservierung unter 27 43 32 wird empfohlen. Am selben Tag geht es um 10 Uhr am Werdersee beim Runbelievable Community Lauf weiter, bei dem alle Fitnesslevel herzlich willkommen sind und der Eintritt völlig kostenlos ist.

Für diejenigen, die sich für gesellschaftliche Themen interessieren, bieten gleich zwei spannende Veranstaltungen am 28. Oktober einen tiefen Einblick. Zum einen wird im Theater Bremen das Stück „Einsamkeiten“ aufgeführt, das auf die verschiedenen Facetten der Einsamkeit eingeht. Zum anderen findet ab 19:30 Uhr in der Kirche Unser Lieben Frauen ein Podiumsgespräch zur Wohnungsnot und Obdachlosigkeit statt. Der Eintritt ist hier frei, also eine prima Gelegenheit, sich zu informieren und auszutauschen.

Fröhliches Feiern und gesellige Events

Das Straßenfest *Fiesta del Barrio* am 30. Oktober ab 17:30 Uhr verspricht ein echtes Fest für die Sinne zu werden. Hier können Sie Musik, Tanz und köstliche mexikanische Spezialitäten erleben. In drei verschiedenen Areas wird eine Mischung aus Rancheras, Cumbia und Latin Rock geboten, samt authentischer Dekoration und einem Día de los Muertos-Altar. Ein Ticket im Vorverkauf kostet 7 Euro, an der Abendkasse 10 Euro. Besonders originell: Bei der *Cantina de Katrina* warten mexikanische Spezialitäten auf die Gäste, während in der *Casa de la Salsa* das Tanzvergnügen in vollen Zügen genossen werden kann.

Natürlich darf auch die Halloween-Party nicht fehlen! Am 31. Oktober kann man ab 23 Uhr im Modernes Club gruselig feiern, während die MS “Aventura” zur Geisterfahrt ab 19:30 Uhr einlädt, für die es im Voraus 10 Euro und an der Abendkasse 18 Euro kostet.

Den Auftakt des Monats November bildet eine Lesung von Erich Kästner „Als ich ein kleiner Junge war“ am 3. November um 18 Uhr im Literaturkeller, während um 19:30 Uhr im Schlachthof beim Speeddating „Aktiv gegen rechts“ die Gelegenheit besteht, sich zu engagieren.

Nutzen Sie die Gelegenheit, diese kulturellen Leckerbissen in Bremen zu erleben und gerne auch mit Freunden zu besuchen. Von Tanz über Theater bis Poesie ist alles mit dabei!

Für mehr Informationen zu den Veranstaltungen können Sie Weser-Kurier und Eventbrite besuchen.