Kölner Haie feiern klaren 4:1-Heimsieg gegen Bremerhaven!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Bremerhaven verlor ein Heimspiel gegen die Kölner Haie mit 1:4 am 2. Oktober 2025, trotz mehrerer Chancen.

Bremerhaven verlor ein Heimspiel gegen die Kölner Haie mit 1:4 am 2. Oktober 2025, trotz mehrerer Chancen.
Bremerhaven verlor ein Heimspiel gegen die Kölner Haie mit 1:4 am 2. Oktober 2025, trotz mehrerer Chancen.

Kölner Haie feiern klaren 4:1-Heimsieg gegen Bremerhaven!

Am 2. Oktober 2025 starteten die Kölner Haie mit einem souveränen 4:1-Sieg gegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven in das lange Wochenende. Das Spiel fand in der LANXESS arena vor 17.136 begeisterten Zuschauern statt, die keinen Grund hatten, sich zu beschweren, denn die Kölner dominierten das Geschehen auf dem Eis von Anfang an.

Bereits in der dritten Minute brachte Maximilian Kammerer die Haie mit einem schönen Treffer in Führung, gefolgt von Patrick Russell, der in der achten Minute das 2:0 erzielte. Das dritte Tor des Abends geht auf das Konto von Valtteri Kemiläinen, der in der 26. Minute nach einem Foul an Nate Schnarr den Puck im Netz versenkte. In der 47. Minute konnte Fabian Herrmann den Anschlusstreffer für Bremerhaven erzielen, doch Oliwer Kaski stellte mit einem Powerplay-Tor in der 59. Minute den alten Abstand wieder her.

Ein Blick auf die Statistiken

Die Partie könnte nicht erfolgreicher für die Haie verlaufen sein: Vier verschiedene Torschützen erzielten die Tore, und in vier der letzten fünf Spiele der Haie fielen jeweils vier Tore. Zudem haben die Kölner vier der letzten fünf Spiele gewonnen. Aus der Sicht der Bullyduelle war das Spiel mit insgesamt 54 gewonnenen Duellen pro Team ausgeglichen, ebenso hatten die Haie vier Überzahlmöglichkeiten, von denen eine genutzt wurde. Diese Statistiken sprechen für eine ausgezeichnete Teamleistung und den Willen, den Fans ein unterhaltsames Spiel zu bieten.

Ausblick auf die kommenden Spiele

Nach diesem erfolgreichen Heimspiel stehen für die Haie nun zwei weitere spannende Partien auf dem Programm. Am 4. Oktober geht es auswärts gegen die Löwen in Frankfurt, Puckdrop ist um 19:00 Uhr. Anschließend folgt am 10. Oktober ein Heimspiel gegen den ERC Ingolstadt, wo die Zuschauer ab 19:30 Uhr wieder auf ihre Kosten kommen werden.

Das Interesse am Eishockey wächst stetig in Deutschland, was sich auch in den steigenden Zuschauerzahlen in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) zeigt. Im Schnitt verfolgten vergangene Saison fast 7.800 Zuschauer pro Spiel die aufregenden Begegnungen der Liga. Dies unterstreicht, wie hoch im Kurs Eishockey bei den deutschen Fans steht, wie Statista berichtet.

Eintrittspreise und Ermäßigungen

Wer Interesse hat, ein Spiel der Fischtown Pinguins zu besuchen, findet auf Fischtown-Pinguins.de Informationen zu den Ticketpreisen. Kinder unter sechs Jahren dürfen kostenlos ins Stadion, müssen jedoch ohne Sitzplatz auskommen. Schüler, Azubis, Studenten und viele weitere Ermäßigungsstufen ermöglichen es, auch jungen Eishockeyfans den Eintritt zu erleichtern. Es gilt jedoch, einen gültigen Ausweis beim Eintritt bereitzuhalten.

Der gestrige Abend hat einmal mehr gezeigt, dass die Kölner Haie nicht nur sportlich stark aufgestellt sind, sondern auch unermüdlich daran arbeiten, ihren Fans spannende Spiele zu bieten. Bei der kommenden Gelegenheit in Frankfurt und den folgenden Heimspielen können sich die Fans erneut auf fesselnde Eishockey-Action freuen.