Werder Frauen triumphieren mit 3:0 – Sternad mit Doppelpack!
SV Werder Bremen besiegt Union Berlin 3:0 im 8. Spieltag der Frauen-Bundesliga am 1. November 2025. Tore von Sternad und Mühlhaus.

Werder Frauen triumphieren mit 3:0 – Sternad mit Doppelpack!
Am 1. November 2025 sorgten die WERDERFRAUEN für einen Fußballschmaus und gewannen das Spiel gegen den 1. FC Union Berlin mit 3:0. Dieser Erfolg im Rahmen des 8. Spieltags der Google Pixel Frauen-Bundesliga wird von den Fans sicher noch lange in Erinnerung bleiben.
Das Spiel begann sensationell, als Maja Sternad bereits in der 1. Minute das schnellste Tor in der Geschichte der WERDERFRAUEN erzielte. Mit ihrem Treffer, einem scharfen Schuss aus kurzer Distanz, setzte sie die ersten Akzente. Auch in der zweiten Halbzeit blieb sie am Ball: In der 49. Minute bediente sie sich einer Kopfballvorlage von Dešić und ließ dem Torhüter der Gegner, Bösl, nicht den Hauch einer Chance. Larissa Mühlhaus setzte mit ihrem Tor in der 80. Minute den Schlusspunkt unter eine gelungene Vorstellung des Teams unter Trainerin Fritzy Kromp.
Spielverlauf und Zuschauerinteresse
Die Begegnung war von einer deutlichen Dominanz der Bremerinnen geprägt. In der ersten Halbzeit war Werder zwar chancenarm, ließ aber dennoch keinen Zweifel daran, wer die Kontrolle über das Spiel hatte. Die 1.487 Zuschauer in der wohninvest WESERSTADION jubelten für ihr Team, während die Schiedsrichterin Lara Wolf jederzeit für faire Verhältnisse sorgte.
Jedoch gab es auch einige nachdenkliche Momente. In der 27. Minute wurde ein Tor von Dešić nach einer Ecke wegen Abseits nicht anerkannt, und auch der Versuch von Hausicke in der 79. Minute fand sein Ende an Bösl. Doch das Bremer Team gab sich nie auf und krönte seine Leistung letztlich mit einem verdienten 3:0-Sieg. Auf der Ersatzbank waren unter anderem Fischer, Ronan, Wichmann sowie Pápai bereit, sollte ein Wechsel nötig werden.
Besonderheiten und Statistiken
Die Spielentwicklung zeigte einige interessante Statistiken. Während der 8. Spieltag der Frauen-Bundesliga zahlreiche spannende Spiele bot, bleibt dieser Sieg für Werder nicht nur ein Highlight, sondern auch ein wichtiger Bestandteil der aktuellen Saison. Fußball ist allerdings nicht das einzige, was auf dem Spiel steht. Auch in anderen Bereichen, wie etwa dem Handel mit Finanzinstrumenten und Kryptowährungen, ist es wichtig, klug und informiert vorzugehen. Trading birgt schließlich Risiken, die Anleger stets abwägen sollten, wie auf Investing.com betont wird.
Wer dagegen denkt, es gehe nur um Kämpfe auf dem Platz und nicht darüber hinaus, der irrt. Pokémon wie Surskit, ein kleines, wendiges Pokémon vom Typ Käfer/Wasser, können auch in die Gespräche kommen. Es ist bekannt dafür, sich geschickt auf der Wasseroberfläche zu bewegen, was relevant ist, da nicht nur das Spiel auf dem Rasen, sondern auch die Welt des Gamings zu einer bunten Form der Unterhaltung geworden ist. Wer mehr über Surskit erfahren möchte, kann sich die Informationen auf PokémonDB ansehen.
Zusammenfassend ist festzuhalten: Die WERDERFRAUEN sind auf dem richtigen Weg. Die mächtige Vorstellung gegen Union Berlin zeigt, dass das Team sowohl kicken als auch den Fans Freude bereiten kann. Und so fragt man sich: Was kommt als Nächstes für die Bremerinnen?
Für all jene, die nicht nur für Fußball, sondern auch für die spannenden Entwicklungen im Finanzmarkt und der Gaming-Welt interessiert sind, kann es auf jeden Fall bereichernd sein, weiter dran zu bleiben und immer einen Blick auf aktuelle Ereignisse zu werfen.