Beliebter Kiosk am Schweriner Hauptbahnhof nach Umbau wieder geöffnet!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Nach fünfmonatiger Schließung öffnete der DB-Store im Schweriner Hauptbahnhof am 31. Oktober nach Umbauarbeiten wieder.

Nach fünfmonatiger Schließung öffnete der DB-Store im Schweriner Hauptbahnhof am 31. Oktober nach Umbauarbeiten wieder.
Nach fünfmonatiger Schließung öffnete der DB-Store im Schweriner Hauptbahnhof am 31. Oktober nach Umbauarbeiten wieder.

Beliebter Kiosk am Schweriner Hauptbahnhof nach Umbau wieder geöffnet!

Die Wiedereröffnung des DB-Stores im Schweriner Hauptbahnhof sorgt für Freude bei den Stammkunden, denn nach fünfmonatiger Schließung hat der beliebte Kiosk am 31. Oktober, rechtzeitig zum Reformationstag, wieder seine Türen geöffnet. Der Grund für die lange Abwesenheit lag in notwendigen Bauarbeiten, die die Deutsche Bahn unvermeidlich durchführen musste. Die Decke des Kiosks wurde komplett erneuert, was das Geschäft gehörig unter Druck setzte, da die Miete während der Schließung unbemerkt weiterlief, wie nordkurier.de berichtet.

„Wir haben viele Anfragen von unseren Stammkunden erhalten, die sehnsüchtig nach dem Wiedereröffnungsdatum gefragt haben“, erzählt Metin Devran, der Betreiber des Kiosks seit 2017. Der Kiosk zieht täglich etwa 1000 Kunden an, und Marta, die dienstälteste Mitarbeiterin, ist ein bekanntes Gesicht, das seit 2001 für die treue Kundschaft im Einsatz ist.

Neue Gestaltung und bewährtes Sortiment

Die kommenden Renovierungen sollen dem DB-Store ein frisches, modernes Design verleihen. Neue Möbel und Farben sind geplant, doch das bewährte Konzept mit einem Sortiment von Backwaren, Bockwurst, Hotdogs und Kaffee ab einem Euro bleibt bestehen. Trotz steigender Kosten versichert Devran, dass die Preise vorerst stabil bleiben werden. Dies wird sowohl für die neuen als auch für die alten Kunden eine willkommene Nachricht sein.

Während der Schließung hat die Deutsche Bahn im Rahmen weiterer Bauarbeiten am Knoten Schwerin den Verkehr beeinträchtigt. In der Zeit vom 1. bis 4. August kam es zu Vollsperrungen, was bedeuten musste, dass Regionalzüge und einige Verbindungen durch Busse ersetzt werden mussten. Reisende wurden gebeten, sich vor Fahrtantritt über die aktuellen Abfahrts- und Ankunftszeiten zu informieren, was den Alltag für viele Pendler erschwerte, wie deutschebahn.com aufzeigt.

Ein Blick in die Zukunft

Die Eröffnung des Kiosks kommt zu einer Zeit, in der die Deutsche Bahn sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren möchte. Laut spiegel.de wird es künftig Änderungen im Kiosk-Betrieb geben, um die Dienstleistungen zu optimieren. Für die Kunden in Schwerin bleibt der DB-Store jedoch ein beliebter Ort, an dem man sich schnell die nötigen Snacks und Getränke besorgen kann, bevor man in den Zug springt.

Die Wiedereröffnung markiert also nicht nur einen Neuanfang für den Kiosk, sondern zeigt auch, wie wichtig es ist, den Bedürfnissen der Kunden Rechnung zu tragen – auch in einem sich ständig verändernden Umfeld.