Wolfsburg schlägt Bremen: Erste Saisonniederlage für Werder!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

VfL Wolfsburg besiegt Werder Bremen 4:2 in der Frauen-Bundesliga und fügt ihnen die erste Saisonniederlage zu.

VfL Wolfsburg besiegt Werder Bremen 4:2 in der Frauen-Bundesliga und fügt ihnen die erste Saisonniederlage zu.
VfL Wolfsburg besiegt Werder Bremen 4:2 in der Frauen-Bundesliga und fügt ihnen die erste Saisonniederlage zu.

Wolfsburg schlägt Bremen: Erste Saisonniederlage für Werder!

Im mit Spannung erwarteten Nordduell in der Frauen-Bundesliga hat der VfL Wolfsburg heute Werder Bremen mit 4:2 besiegt und ihnen damit die erste Niederlage der Saison zugefügt. Anpfiff war um 18:00 Uhr im AOK-Stadion, wo rund 2.800 Zuschauer die beiden ungeschlagenen Teams anfeuerten. Die Schiedsrichterin Anna-Lena Heidenreich leitete die Partie und hatte alle Hände voll zu tun, denn die Spielerinnen lieferten sich einen erbitterten Kampf.

Die Wolfsburgerinnen, unter der Führung von Trainer Stephan Lerch, traten mit einer leicht veränderten Aufstellung an. Justine Kielland kam aufgrund einer Sehnenverletzung von Lineth Beerensteyn zum Einsatz und fügte sich gut ins Spiel ein. Im Gegensatz dazu schickte die Werder-Trainerin Friederike Kromp ihre Mannschaft unverändert ins Rennen. Bremen begann zwar mutig, konnte aber von Anfang an keine nennenswerte Torgefahr entwickeln.

Spielverlauf und Highlights

Ab der 20. Minute übernahm Wolfsburg das Kommando über das Spielgeschehen. In der 30. Minute war es schließlich Ella Peddemors, die nach einer Vorlage von Janou Levels das erste Tor für Wolfsburg erzielte und damit für den 1:0-Halbzeitstand sorgte. Wenig später, in der 34. Minute, hatte Svenja Huth die Chance auf das 2:0, konnte diese jedoch nicht nutzen.

In der zweiten Halbzeit ging es gleich spannend weiter. In der 52. Minute erhöhten die Gastgeberinnen auf 2:0, nachdem Chiara D’Angelo, infolge eines Missverständnisses, unglücklich ein Eigentor erzielte. Werder Bremen verkürzte durch einen Elfmeter von Larissa Mühlhaus in der 82. Minute auf 2:1, doch die Freude währte nur kurz. Zwei Minuten später nahm Svenja Huth das mit einem Tor zum 3:1 wieder weg. In der 89. Minute machte Alexandra Popp schließlich den Deckel drauf und erzielte das 4:1. Den Schlusspunkt setzte Emöke Papai, die in der Nachspielzeit den 4:2-Endstand herstellte.

Statistische Einblicke und Ausblick

Durch diesen Sieg festigt Wolfsburg seine Position in der Tabelle. Nach vier Spielen stehen sie mit zehn Punkten punktgleich mit Bayern München da, haben allerdings das schlechtere Torverhältnis. Werder Bremen hingegen rangiert nach der Niederlage auf Rang vier mit sieben Punkten, was ihre bisherige starke Defensive, die nur drei Gegentore zuließ, etwas trübt. Die nächsten Spiele versprechen Spannung: Wolfsburg trifft im Pokal auf ATS Buntentor, während Bremen SC Victoria Hamburg herausfordert.

Die Partie verdeutlichte einmal mehr, dass Wolfsburg erneut ein gutes Händchen in der Frauen-Bundesliga hat und ihre ungeschlagene Serie fortsetzen konnte. Das Team hat das nötige Selbstvertrauen, um auch in den kommenden Spielen die Fans zu begeistern.

Für weitere Statistiken und Informationen zur Frauen-Bundesliga, besuchen Sie kicker.de.