Bahn-Chaos in Schleswig-Holstein: Massive Ausfälle bis November!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Zugausfälle und Fahrplanänderungen in Altona und Schleswig-Holstein: Wichtige Informationen für Reisende im Oktober und November 2025.

Zugausfälle und Fahrplanänderungen in Altona und Schleswig-Holstein: Wichtige Informationen für Reisende im Oktober und November 2025.
Zugausfälle und Fahrplanänderungen in Altona und Schleswig-Holstein: Wichtige Informationen für Reisende im Oktober und November 2025.

Bahn-Chaos in Schleswig-Holstein: Massive Ausfälle bis November!

Aktuell läuft in Schleswig-Holstein der Betrieb bei der Deutschen Bahn, Erixx und Nordbahn alles andere als rund. Wie NDR berichtet, müssen Pendler und Reisende im Oktober und November 2025 mit einer Reihe von Ausfällen, Fahrplanänderungen und einem umfangreichen Schienenersatzverkehr rechnen. Der Grund dafür sind bedeutende Baumaßnahmen der Deutschen Bahn, die eine Erneuerung von Gleisen, Weichen und Oberleitungen umfassen.

Vor allem in der Nacht bleibt der Verkehr nicht von Störungen verschont. Die betroffenen Strecken sind ein echtes Manko für alle, die auf die Bahn angewiesen sind. Unter den betroffenen Verbindungen findet sich unter anderem die Strecke Lübeck – Bad Kleinen – Schwerin – Rostock (RE1/RE2), die in der Nacht vom 5. auf 6. November ausfällt. Auch die Verbindungen zwischen Hamburg Hbf – Lübeck (RE8/RE80) und Hamburg Hbf – Bad Oldesloe (RB81) sind erheblich betroffen, mit Ausfällen besonders abends und nachts zwischen dem 24. Oktober und 10. November.

Wichtige Strecken betroffen

Die Liste der betroffenen Verbindungen ist lang. So müssen Reisende auch bei der Strecke Lübeck – Neustadt (RB85) in der Nacht vom 31. Oktober auf 1. November mit Ausfällen rechnen. Selbst der beliebte Reiseweg Hamburg-Altona – Westerland/Sylt (RE6) bleibt nicht verschont und hat bis zum 9. November Änderungen im Fahrplan. Weitere Ausfälle wird es am 5., 6. und 8. November auf der Strecke Hamburg Hbf – Flensburg/Kiel Hbf (RE7) geben sowie in der Nacht am 7. November. Auch die Verbindung Itzehoe – Heide (RB62) hat am 27. Oktober mit Ausfällen zu kämpfen.

Ein besonderes Augenmerk sollten Pendler auf die Generalsanierung der Strecke Hamburg – Büchen – Berlin legen, die bis zum 30. April 2026 eine vollständige Sperrung zur Folge hat. Für die Nordbahn betrifft dies unter anderem die Verbindungen Büsum – Heide – Neumünster (RB63) mit Ausfällen am 25. und 26. Oktober sowie am 2. und 3. November. Auch Husum – Bad St. Peter-Ording (RB64) ist betroffen, mit Ausfällen in der Nacht am 27. auf 28. Oktober und 7. auf 8. November.

Informationen für Reisende

Die Reisenden werden dringend gebeten, vor Fahrtantritt die aktuellen Fahrpläne zu prüfen. Auf bahn.de aktuell können Informationen zu Zugausfällen, Störungen und Verspätungen abgerufen werden. Hier bietet sich auch eine Interaktive Störungskarte für eine schnelle Übersicht über aktuelle Verkehrsbehinderungen an. Reisende haben zudem die Möglichkeit, mit Push-Benachrichtigungen bei Verspätungen über Änderungen informiert zu werden.

Die Herausforderungen im Bahnverkehr sind vielerorts offensichtlich. Mit dem Klimawandel rückt die Bahn als umweltfreundliches Fortbewegungsmittel zunehmend in den Fokus. Laut Statista kann eine Verlagerung von Personen- und Gütertransporten auf die Schiene die CO₂-Emissionen erheblich reduzieren. Doch trotz aller Fortschritte ist der Investitionsrückstand im deutschen Schienennetz spürbar, besonders im Vergleich zu Ländern wie der Schweiz oder Österreich, wo die Per-Kopf-Investitionen in die Schieneninfrastruktur wesentlich höher sind.