Achtung, Raser! Diese Straßen in Hamburg sind jetzt blitzschnell gefährlich!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Eimsbüttel: Mobile Radarkontrollen am 15.10.2025. Lesen Sie, wo Geschwindigkeitsmessungen stattfinden und welche Strafen drohen.

Eimsbüttel: Mobile Radarkontrollen am 15.10.2025. Lesen Sie, wo Geschwindigkeitsmessungen stattfinden und welche Strafen drohen.
Eimsbüttel: Mobile Radarkontrollen am 15.10.2025. Lesen Sie, wo Geschwindigkeitsmessungen stattfinden und welche Strafen drohen.

Achtung, Raser! Diese Straßen in Hamburg sind jetzt blitzschnell gefährlich!

In Hamburg stehen heute zahlreiche mobile Radarkontrollen auf dem Programm, die Autofahrern erneut die Wichtigkeit der Einhaltung der Geschwindigkeitslimits ins Bewusstsein rufen sollen. Wie news.de berichtet, sind an insgesamt 11 Standorten in der Stadt Geschwindigkeitskontrollen angekündigt. Diese Maßnahmen tragen zu einer verbesserten Verkehrssicherheit bei und sollen Unfälle verhindern, wie auch bussgeldkatalog.org betont.

Die mobile Überwachung findet heute unter anderem in Alsterdorf, Langenhorn und Winterhude statt. Die Polizei hat folgende Standorte gemeldet:

  • Bebelallee (22297 Hamburg-Nord, Alsterdorf) – Tempolimit: 30 km/h, gemeldet um 10:21 Uhr
  • Krohnstieg (22415 Hamburg-Nord, Langenhorn) – Tempolimit: 30 km/h, gemeldet um 09:51 Uhr
  • Ohlsdorfer Straße (22299 Hamburg-Nord, Winterhude) – Tempolimit: 30 km/h, gemeldet um 09:25 Uhr
  • Wohldorfer Damm (22395 Wandsbek, Bergstedt) – Tempolimit: 50 km/h, gemeldet um 08:11 Uhr
  • Schnackenburgallee (22525 Eidelstedt) – Tempolimit: 50 km/h, gemeldet um 10:57 Uhr
  • Bahrenfelder Chaussee (22761 Altona, Bahrenfeld) – Tempolimit: 40 km/h, gemeldet um 10:54 Uhr
  • Neuländer Hauptdeich (21079 Harburg, Neuland) – Tempolimit: 50 km/h, gemeldet um 10:40 Uhr
  • Sylvesterallee (22525 Altona, Eidelstedt) – Tempolimit: 50 km/h, gemeldet um 10:26 Uhr
  • Flur 4 (20251 Eimsbüttel, Bereich Universität Hamburg – Institut für Bewegungswissenschaften) – Tempolimit: 30 km/h, gemeldet um 10:24 Uhr
  • Kirchdorfer Straße (21109 Wilhelmsburg, Hamburg-Mitte) – Tempolimit: 30 km/h, gemeldet um 09:03 Uhr
  • A1 (22117 Billstedt, Hamburg-Mitte) – Tempolimit: 80 km/h, gemeldet um 04:26 Uhr

Die Strafen für Geschwindigkeitsübertretungen

Die Strafen für Geschwindigkeitsüberschreitungen können empfindlich sein, besonders im innerstädtischen Bereich. Für Verstöße bis zu 10 km/h droht ein Bußgeld von 30 Euro, während Übertreter ab 41 km/h mit bis zu 800 Euro zur Kasse gebeten werden können sowie Fahrverbote einkalkulieren müssen. bussgeldkatalog.org stellt eine Übersicht über die Bußgelder und Punkte in Flensburg zur Verfügung.

Verstoß innerorts Strafe in Euro Punkte Fahrverbot
Bis 10 km/h 30 €
11 – 15 km/h 50 €
16 – 20 km/h 70 €
21 – 25 km/h 115 € 1
26 – 30 km/h 180 € 1 Monat
31 – 40 km/h 260 € 1 Monat
41 – 50 km/h 400 € 1 Monat
51 – 60 km/h 560 € 2 Monate
61 – 70 km/h 700 € 3 Monate
Über 70 km/h 800 € 3 Monate

Rechtsgrundlagen und Messtechniken

Die rechtlichen Rahmenbedingungen für Geschwindigkeitskontrollen sind umfassend und basieren auf dem Straßenverkehrsgesetz sowie weiteren Vorschriften. Die Messungen erfolgen unter anderem durch Radar, Lasertechnologie und Videonachfahrsysteme, die jeweils eigens kalibriert und von geschultem Personal durchgeführt werden müssen, wie rechtecheck.de erklärt. Besonderes Augenmerk liegt auf der regelmäßigen Eichung der Geräte, um die korrekte Funktionsweise sicherzustellen.

Die mobile Geschwindigkeitsüberwachung bleibt ein wichtiges Instrument zur Förderung der Verkehrssicherheit. Autofahrer sind gut beraten, sich der Orte bewusst zu sein, an denen Radarkontrollen stattfinden könnten. Also, Obacht geben und den Fuß vom Gas nehmen – auf den Straßen von Hamburg ist es besser, sicher anzukommen als zu schnell zu sein!