Filmfest Hamburg flamboyant zum Finale: Brendan Fraser verzaubert das Publikum!
Das 33. Filmfest Hamburg bot neun Tage voller Stars, Premieren und 118 Filmen. Höhepunkt war die Vorstellung von „Das Leben der Wünsche“.

Filmfest Hamburg flamboyant zum Finale: Brendan Fraser verzaubert das Publikum!
Das Filmfest Hamburg feierte seinen glamourösen Abschluss mit einem bunten Strauß an Gesprächsthemen und Unterhaltung. Nach neun Tagen voller Filme, Promis und aufregender Events endete das Festival am 4. Oktober 2025 im Cinemaxx am Dammtor. Die Veranstaltung bot eine Plattform für fast 120 Kinofilme aus 55 Ländern und war ein echter Magnet für Filmfans.
Besonders im Rampenlicht stand die Deutschlandpremiere des Films «Das Leben der Wünsche», in dem die bekannten Schauspieler Matthias Schweighöfer und Ruby O. Fee die Hauptrollen übernahmen. Der Regisseur Erik Schmitt hat mit diesem Werk, das bereits beim ZFF begeistert aufgenommen wurde, einen weiteren Höhepunkt des Festivals geschaffen. Zu den prominenten Gästen zählten auch Diane Kruger, Ulrich Tukur und Anke Engelke, die sich zusammen mit zahlreichen Filmteams auf dem roten Teppich tummelten. the-spot-mediafilm hebt hervor, dass der Rote Teppich von Stars und Filmcrews stark frequentiert war.
Ein Blick auf die Gewinner
Das Filmfest honorierte seine besten Beiträge mit insgesamt vier Preisen, darunter der Publikumspreis, und versüßte damit die Herzen der teilnehmenden Filmemacher. In Summe wurden 145.000 Euro an Preisgeldern vergeben, was das Festival nicht nur zu einem kulturellen Highlight, sondern auch zu einer lukrativen Plattform für kreative Köpfe macht. Der 3. Oktober, als «Tag des freien Eintritts» gefeiert, zog besonders viele Besucher an, die sich einen der zahlreichen Filme kostenlos ansehen konnten.
Ein weiterer filmischer Leckerbissen war die Vorstellung des Films «Rental Family» mit Brendan Fraser, der die Geschichte eines amerikanischen Schauspielers in Tokio erzählt, der seine Profession einem unkonventionellen Job bei einer Agentur widmet, die „Rental Families“ vermittelt. Das Publikum war von dieser Mischung aus Drama und Humor begeistert, was die hohe Qualität der gezeigten Filme unterstreicht. sat1regional berichtet, dass dieser Film den krönenden Abschluss des Festivals bildete.
Mit einem geballten Programm und einem Aufgebot an Stars hat das Filmfest Hamburg einmal mehr gezeigt, dass es ein fester Bestandteil der Filmszene ist. Die Zuschauer können sich schon auf die nächste Ausgabe freuen, während sich die Filmemacher mit frischen Ideen und neuen Produktionen auf den nächsten Auftritt vorbereiten.