Hamburgs Polizei rüstet sich für friedliches Halloween-Fest 2025!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Hamburg bereitet sich am 31. Oktober 2025 auf eine friedliche Halloween-Nacht vor, mit starker Polizeipräsenz und Drohneneinsatz.

Hamburg bereitet sich am 31. Oktober 2025 auf eine friedliche Halloween-Nacht vor, mit starker Polizeipräsenz und Drohneneinsatz.
Hamburg bereitet sich am 31. Oktober 2025 auf eine friedliche Halloween-Nacht vor, mit starker Polizeipräsenz und Drohneneinsatz.

Hamburgs Polizei rüstet sich für friedliches Halloween-Fest 2025!

Am 31. Oktober ist es wieder soweit: Halloween steht vor der Tür! Der Abend, der traditionell als die Nacht der Geister gefeiert wird, bringt zahlreiche Aktivitäten mit sich. In diesem Jahr, wie auch schon im Vorjahr, bereitet sich die Hamburger Polizei auf eine spannende Halloween-Nacht vor. Während die vergangenen Feierlichkeiten weitgehend friedlich verliefen, sind präventive Maßnahmen notwendig, um sicherzustellen, dass alle unbeschwert feiern können. Wie NDR berichtet, hat sich die Polizei insbesondere in den Stadtteilen Harburg, Wilhelmsburg, Billstedt und Steilshoop auf eine starke Präsenz eingestellt, um mögliche Ausschreitungen zu verhindern.

Im Vorjahr sind im Harburger Ring keine Krawalle gemeldet worden, was die Hoffnung auf eine ruhige Nacht in diesem Jahr nährt. Dennoch suchen Stadtteilpolizisten seit einigen Tagen das Gespräch mit Jugendlichen in Schulen, Jugendtreffs und Moscheegemeinden, um eine Sensibilisierung für eine friedliche Halloween-Nacht zu fördern. Trotz der Rücksichtnahme auf die Tradition, den Abend mit Kostümen und Süßigkeiten zu begehen, bleibt das Sicherheitsbedenken erheblich. Immerhin gab es in der Vergangenheit Auseinandersetzungen zwischen Jugendlichen und der Polizei, bei denen Einsatzkräfte mit Knallkörpern beworfen wurden.

Sicherheitsvorkehrungen und neue Technologien

Um für Sicherheit zu sorgen, wird in diesem Jahr auch erstmals mit Drohnen gearbeitet, die zur frühzeitigen Erkennung von möglichem Ärgernis oder Straftaten eingesetzt werden. Diese Maßnahme ist Teil eines umfassenden Sicherheitskonzepts, das auch die Nutzung mobiler Kameramasten umfasst. Die Einsatzgebiete der Drohnen konzentrieren sich auf Harburg, wo in der Vergangenheit Probleme aufgetreten sind. Diese technologischen Hilfsmittel unterstützen nicht nur die präventive Überwachung, sondern werden auch zur Unfall- und Tatortaufnahme eingesetzt.

Ein kurzes Aufhorchen gab es, als ein Mann aus Wilhelmsburg mit einem Gewehr Kinder erschreckte, was die Sicherheitslage zusätzlich in den Fokus rückt. Dennoch ist die Polizei optimistisch und rechnet mit einer insgesamt ruhigen Nacht von Freitag auf Samstag.

Die Ursprünge von Halloween

Aber was genau feiern wir an Halloween? Ursprünglich als Hallowe’en, Allhalloween, oder All Hallows’ Eve bekannt, bildet der 31. Oktober den Vorabend des Allerheiligentags. Wikipedia erklärt, dass Halloween eine Mischung aus alten, vorchristlichen Traditionen, wie den keltischen Erntefesten, sowie aus christlichen Bräuchen darstellt. Der Brauch, zu „soul cakes“ zu gehen und im Austausch für Gebete zu sammeln, gilt als Vorläufer des heutigen Trick-or-Treating.

Diversifizierte Bräuche gehören ebenso dazu: Von Kostümpartys bis hin zu Kürbisschnitzen, bei dem aus einem Kürbis ein ‘Jack-o’-lantern’ geschnitzt wird. Auch das Besuchen von Spukhäusern und das Apfeltauchen sind heute beliebte Aktivitäten. In den letzten Jahren hat sich Halloween jedoch auch zu einem kommerziellen Fest entwickelt, mit immer größeren Ausgaben für Kostüme, Dekorationen und Süßigkeiten. Die Vorhersagen deuten darauf hin, dass in den USA allein im Jahr 2023 über 12 Milliarden Dollar für die Feierlichkeiten ausgegeben werden.

So steht einem bunten und fröhlichen Halloween nichts im Wege, solange Sicherheit und Rücksichtnahme im Vordergrund stehen. Müssen wir uns am Ende wirklich vor den Geistern fürchten, oder sorgen wir einfach dafür, dass es eine ruhige und festliche Nacht wird? Egal, welche Seite man einnimmt, eines ist sicher: Halloween bleibt ein Tag der Gespenster, Süßigkeiten und überraschenden Begegnungen!