Marie s'infiltre verlässt France Inter – Jetzt konzentriert sie sich auf die Tour!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Marie s'infiltre endet nach nur zwei Monaten ihre Zusammenarbeit mit France Inter und konzentriert sich auf ihre Tournee.

Marie s'infiltre endet nach nur zwei Monaten ihre Zusammenarbeit mit France Inter und konzentriert sich auf ihre Tournee.
Marie s'infiltre endet nach nur zwei Monaten ihre Zusammenarbeit mit France Inter und konzentriert sich auf ihre Tournee.

Marie s'infiltre verlässt France Inter – Jetzt konzentriert sie sich auf die Tour!

Die französische Comédienne Marie S’infiltre, bürgerlich Marie Benoliel, hat heute bekannt gegeben, dass sie ihre Zusammenarbeit mit France Inter, einem der führenden Radiosender Frankreichs, beendet. Diese Entscheidung kommt nur zwei Monate nach ihrem Debüt in der „Grande matinale“, wo sie wöchentliche Beiträge beisteuerte. Die Informationen wurden von einem Sprecher des Senders bestätigt, welcher auch erklärte, dass zur Zeit ihrer Rückkehr im Programm ihre Beiträge nicht die erhoffte Resonanz im Publikum fanden. So berichtete Liberation, dass ihre sieben „Masterclass culot“ mehr Verwirrung als Lachen hervorriefen.

Marie S’infiltre, die auch für ihre mutigen Video-Happenings bekannt ist – darunter die überraschende Teilnahme an einer Chanel-Modenschau – wird sich fortan auf ihre Tournee mit dem Programm „Culot“ konzentrieren. Diese Tour endet am 20. Dezember dieses Jahres in der Accor Arena in Paris. Trotz der vorzeitigen Beendigung ihrer Radioarbeit bleibt sie als Künstlerin aktiv.

Ein neuer Humor für die Zuhörer

Das Programm von France Inter wird für die Hörer jedoch nicht völlig ohne humoristische Beiträge auskommen. Thomas Poitevin wird Marie S’infiltre mit seiner neuen Chronik „Merci Véro“ nachfolgen. Laut 20 Minutes wird „Merci Véro“ wöchentlich auf humorvolle Art die Probleme der Hörer behandeln und so den verschiedenen Anliegen der Zuhörer Rechnung tragen.

Marie S’infiltre hat in der Vergangenheit angemerkt, dass sie nicht als Humoristin wahrgenommen werden möchte und ihr Ziel nicht darin liegt, das Publikum zum Lachen zu bringen. Diese Sichtweise brachte ihr in den sozialen Medien einige Kritik ein, auf die sie angemessen reagierte. Es ist zu hoffen, dass ihre zukünftigen Projekte, insbesondere ihre Tournee, mehr Zuspruch finden werden.

Der Name hinter dem Talent

Marie, als Variante des biblischen Namens Maria, ist ein weit verbreiteter weiblicher Vorname. Diese Verbindung zu Maria, die in vielen Kulturen eine starke symbolische Bedeutung hat, könnte auch den kreativen Spirit hinter Marie S’infiltre und ihren Darbietungen erklären. Frauen mit diesem Namen, wie die berühmte Physikerin Marie Curie, haben in der Geschichte stets hohe Anerkennung gefunden, sodass Marie S’infiltre vielleicht mit ihrem eigenen Schaffen in diese Fußstapfen tritt.

Die Kombination aus ihrem einzigartigen Ansatz und der bevorstehenden Tour lässt einen spannenden Blick in die Zukunft zu: Sie wird weiterhin durcharbeiten, um sich voll und ganz auf ihre kreative Entfaltung zu konzentrieren.