Nantes' Kathedrale: Ein Monat nach der Wiedereröffnung voller Besucher!
Die Kathedrale von Nantes wurde nach fünf Jahren Renovierung am 27. September 2025 wiedereröffnet. Führungen sind beliebt.

Nantes' Kathedrale: Ein Monat nach der Wiedereröffnung voller Besucher!
Die Kathedrale Saint-Pierre-et-Saint-Paul in Nantes erstrahlt endlich wieder in neuem Glanz! Nach fünf Jahren intensiver Renovierungsarbeiten öffnete dieses architektonische Meisterwerk am 27. September 2025 wieder seine Pforten für die Öffentlichkeit. Diese Wiedereröffnung war ein bedeutender Moment für die Stadt und die gesamte Region. Die Kathedrale war leider im Juli 2020 durch ein verheerendes Feuer schwer beschädigt worden, das durch Brandstiftung ausgelöst wurde. Infolge des Vorfalls wurde etwa 95 % des beeindruckenden großen Orgels zerstört und die sehenswerte Verglasung der Fenster explodierte. Das alles hat bei den Befürwortern des Denkmals zu einem handfesten Erhaltungsprojekt geführt.
Ein Monat nach der Wiedereröffnung zeigt sich, dass die Besucherzahlen die Erwartungen übertreffen. Die geführten Besichtigungen, die vom “Voyage à Nantes” angeboten werden, sind so gefragt, dass die Plätze für jede Tour schnell vergeben sind. Zum Beispiel sind die Touren am 1. November und am 28. Oktober bereits ausgebucht. Ein besonderes Merkmal der Führungen ist die Dauer von zwei Stunden, in denen Einheimische und Touristen durch die Geschichte und die kunstvolle Architektur der Kathedrale geführt werden. Die nächsten verfügbaren Touren stehen für den 9. und 22. November auf dem Programm, und auch im Dezember sind weitere geplante Termine.
Die Restaurierung in Zahlen
Um die Kathedrale in den Zustand von vor dem Brand zurückzubringen, erforderte es enorme Anstrengungen. Die Gesamtkosten der Renovierung beliefen sich auf rund 35 Millionen Euro, die vollständig vom Staat übernommen wurden. Über 600 Handwerker waren in diesen fünf Jahren beschäftigt, die unter anderem die Kunstwerke reinigten und beschädigte Steine durch passenden Granit austauschten. “Es dauerte Außerdem eine umfassende Renovierung der Beleuchtung und die Reinigung der Fenster, die nun wieder Licht durchlassen”, berichtet Valérie Gaudard, die regionale Denkmalpflegerin. Trotz der Abschlussarbeiten sind noch einige Renovierungen im Gange, die durch ein sichtbares Gerüst belegt sind.
Die Zukunft der Kathedrale
Trotz der erfolgreichen Wiedereröffnung bleibt noch einiges zu tun. So muss das Hauptorgel noch sorgfältig rekonstruiert werden, während das Chorgestühl kürzlich bereits gestimmt wurde. Man erwartet, dass es mindestens drei Jahre dauern wird, bis die Kathedrale die volle Pracht ihrer ursprünglichen Ausstattung zurückerhält. Die Frage, die viele Besucher heute umtreibt, ist: Wie wird sich die Kathedrale im Laufe der Zeit weiterentwickeln?
Die Bedeutung der Kathedrale für Nantes und die umliegende Region kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Sie stellt nicht nur ein Wahrzeichen der Stadt dar, sondern auch einen Ort, der kulturelle und historische Bedeutung vereint. Kathedralen sind Meisterwerke der Baukunst und verlangen kontinuierliche Pflege und Rekonstruktionen, um ihren Erhalt zu sichern. Viele dieser majestätischen Bauten, wie die Marienkirche in Lübeck, stehen auch vor ähnlichen Herausforderungen, wie sie in einem Artikel des Deutschlandfunk erläutert wird.
Für alle, die die Kathedrale von Nantes noch nicht besucht haben, bleibt die Gelegenheit, Teil dieser spannenden Reise durch Geschichte und Architektur zu werden. Mit einem guten Händchen für Projektmanagement und Engagement der Denkmalschützer wird die Kathedrale zweifellos weiterhin ein Ort der Anziehungskraft sein.
Für weitere Informationen, besuchen Sie die Artikel von France Bleu und France Info sowie die umfangreiche Analyse von Deutschlandfunk Kultur.